Sagnol kritisiert Beckenbauer Toni weckt Interesse von Milan
19.02.2008, 15:51 UhrNeue Spekulationen um Luca Toni, neue Sticheleien gegen des "Kaisers" Kolumnen: Nach dem Hattrick des italienischen Stürmerstars am Sonntag in Hannover (3:0) berichtet die Turiner Sporttageszeitung "Tuttosport" nun, dass sich Champions-League-Sieger AC Mailand angeblich um den Torjäger des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München bemühen will.
Das Blatt will sogar erfahren haben, dass auch Toni Interesse an einer Rückkehr in sein Heimatland hat. Milan suche Ersatz für Ronaldo, der wegen einer gerissenen Patellasehne mindestens zehn Monate lang pausieren muss, schrieb die Zeitung weiter.
Sagnol lästert
Abseits der neuerlichen Spekulationen um den derzeit erfolgreichsten Bundesliga-Torjäger mehren sich die kritischen Stimmen unter den Bayern-Spielern an Präsident Franz Beckenbauer. Nach Nationalspieler Philipp Lahm hat nun auch Rechtsverteidiger Willy Sagnol gegen den "Kaiser" gestichelt.
"Das war schon viel besser in Hannover. Ich bin zehnmal über die Mittellinie gegangen. Ich hoffe, dass dies den Kolumnisten gefreut hat", sagte der Franzose und spielte damit auf Beckenbauers Kritik ("Die Mannschaft schleppt Sagnol mit") in der "Sport Bild" an.
"Bald wieder der Alte"
Er habe am Montag ein sehr interessantes Interview gelesen, "in dem jemand gesagt hat, dass es zwei Beckenbauers gibt. Eben den Präsidenten und den Kolumnisten", erklärte Sagnol in Bezug auf das Lahm-Interview im "kicker" und fügt hinzu: "Ich glaube nicht, dass Franz Beckenbauer in seiner Karriere einmal ein Jahr verletzt war, sonst hätte er anders reagiert."
Er habe in seinen 13 Profi-Jahren viele Spieler gesehen, die noch zwei, drei Monate nach einer so langen Verletzungspause Probleme gehabt hätten. "Ich habe jetzt vier Spiele gemacht. Ich weiß, dass ich noch ein bisschen Zeit brauche. Aber ich hoffe, dass ich bald wieder der Alte bin", sagte Sagnol.
Verständnis von van Bommel
Mark van Bommel nahm ebenfalls Stellung zu den Beckenbauer-Kolumnen: "Beckenbauer ist Präsident und Kolumnist. Wenn er in seiner Kolumne sagen würde, alles ist super, dann liest die doch keiner." Zugleich stärkte der Mittelfeldspieler Miroslav Klose den Rücken.
"Jeder redet über Luca Toni. Natürlich sind seine drei Tore Weltklasse, aber was Miro geleistet hat, ist für die Mannschaft fast noch wichtiger. Es tut mir leid, wenn er so ein Spiel macht, aber von der Presse auf die Fresse bekommt", sagte der Niederländer.
Quelle: ntv.de