Klaus weint den Stars nach Toppmöller wehmütig
13.07.2002, 21:17 UhrLeverkusens Trainer Klaus Toppmöller klagt wehmütig über den Weggang seiner Leverkusener Leistungsträger: „Das habe ich mir anders vorgestellt. Ich wollte hier ein Weltklasse-Team aufbauen. Das geht nicht, wenn wir unsere Stars nicht halten können“, sagte der Coach der Münchner „Abendzeitung“. Nationalspieler Ballack und der Brasilianer Ze Roberto spielen in der kommenden Saison für Bayern München.
„Die Bayern haben uns mit Ballack den besten Torschützen und mit Ze Roberto den besten Tor-Vorbereiter weggekauft“, so Toppmöller, der deshalb die Münchner und Titelverteidiger Borussia Dortmund als Meisterschafts-Favoriten sieht. Für seine Mannschaft sei Platz drei eine realistische Prognose, zumal Abwehrchef Jens Nowotny nach seiner Verletzung noch länger ausfallen werde.
Dennoch will der 49-Jährige mit der Werkself für eine Überraschung sorgen.
Toppmöller will auch in der kommenden Saison wieder auf Offensiv-Fußball setzen. „Ich will angreifen, den Leuten soll es Spaß machen, uns zu sehen. Es heißt ja nicht Fußball- Verteidigen oder Fußball-Kämpfen, sondern Fußball-Spielen“, sagte Toppmöller, der sich mit der bei der Weltmeisterschaft gezeigten Spielweise nicht recht anfreunden will: „Dieser Fußball, wie ihn fast alle Teams bei der WM gespielt haben, ist nicht mein Ding. Ich hoffe, dass das kein neuer Trend war.“
Quelle: ntv.de