Sport

DFL eröffnet TV-Rechte-Poker Topspiel am Samstagabend

In der Fußball-Bundesliga wird es ab der kommenden Saison ein Top-Spiel am Samstag um 18.30 Uhr geben. Zudem werden die beiden Begegnungen am Sonntag um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr statt wie bisher parallel um 17.00 Uhr ausgetragen. Im Gegenzug werden zwei Partien der 2. Liga vom Sonntag auf den Samstag vorgezogen.

Die Änderungen basieren auf der neuen Ausschreibung für die TV-Verträge, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag in Frankfurt/Main öffentlich vorstellte. Durch das neue Top-Spiel am Samstagabend und die sogenannte "Entzerrung" der Anstoßzeiten erhofft sich die Liga höhere Einnahmen im TV-Sektor. Bislang hat die DFL jährlich 409 Millionen Euro auf dem Inlandsmarkt erzielt.

Die 39 registrierten Anbieter (Free- und Pay-TV, Internetanbieter und Betreiber von Mobilfunknetzen), die ihr Interesse an den Rechten angemeldet haben, können bis zum 21. November Angebote für einzelne Rechtepakete abgeben. Die DFL will möglichst noch vor Weihnachten entscheiden, welcher Sender ab 2009 was übertragen darf.

Änderungen gibt es auch in der 2. Liga. Die Begegnungen am Sonntag (nur noch drei statt bislang fünf Spiele) werden entgegen den ursprünglichen Plänen von 12.30 Uhr auf 13.30 Uhr verschoben. Dies ist ein Entgegenkommen gegenüber dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der damit den Amateurfußball besser geschützt sieht. Zudem wird die Samstags-Zusammenfassung im Free-TV mit zwei Zweitliga-Begegnungen aufgewertet.

Bei den Zusammenfassungen gibt es zwei Szenarien: Während Szenario A eine Zusammenfassung der 2. Liga von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr sowie eine von der Bundesliga von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr vorsieht, bietet Szenario B eine Zusammenfassung der Bundesliga- und Zweitligaspiele von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen