Sport

ATP in Wien Triumph für Petzschner

Der frühere deutsche Tennismeister Philipp Petzschner hat erstmals in seiner Karriere ein ATP-Turnier gewonnen. In der Wiener Stadthalle entschied der Davis-Cup-Spieler das Endspiel gegen den an Nummer acht gesetzten Franzosen Gael Monfils mit 6:4, 6:4 für sich und sicherte sich 139.000 der 674.000 Euro Preisgeld. Monfils, der im Halbfinale den Augsburger Philipp Kohlschreiber geschlagen hatte, kassierte 68.800 Euro. Kohlschreiber blieben 34.150 Euro.

"Das war ein unglaubliches Gefühl, nachdem ich den Matchball verwandelt habe", sagte Petzscher: "Mein Arm fühlt sich zehn Kilo schwerer an, aber das ist egal. Es war eine unglaubliche Woche. Ich habe die Geschwindigkeit in meinem Spiel geändert, die taktischen Vorgaben meines Trainers voll erfüllt und gut aufgeschlagen." In der Weltrangliste wird er am Montag wohl rund 50 Plätze vor Rang 125 aus der Vorwoche notiert werden. "Und ich will immer besser werden. Das nächste Ziel sind die Top 50", sagte der 21-Jährige.

Matchball nach 99 Minuten

In dem hartumkämpften Match gegen Monfils nahm Petzschner seinem Gegner dreimal den Aufschlag ab. Entscheidend war das Break zum 5:4 im zweiten Satz. Das Spiel entschied der Bayreuther gegen den French-Open-Halbfinalisten für sich, als er nach 99 Minuten den Matchball verwandelte.

In Wien war Petzschner erst über die Qualifikation ins Hauptfeld gelangt, als letzter Qualifikant hatte der Belgier Filip Dewulf 1995 das Turnier in der österreichischen Hauptstadt gewonnen. Petzschner hatte schon zum Auftakt den topgesetzten Schweizer Stanislas Wawrinka bezwungen, anschließend auch Michael Berrers Bezwinger Carlos Moya (Spanien) geschlagen und im ersten Semifinale seiner ATP-Karriere den Spanier Feliciano Lopez ausgeschaltet.

Durch seinen Triumph in Wien hat sich der als 125. der Weltrangliste angereiste Petzschner in die "Top 100" katapultiert. Auf der ATP-Tour hatte er in diesem Jahr zuvor nur vier Spiele gewonnen, war aber mit Kurhaus Aachen in der Bundesliga deutscher Mannschaftsmeister geworden.

Zverev muss passen

Beim ATP-Turnier in Moskau musste Mischa Zverev seine Hoffnung vom Finale begraben. Wegen einer Erkrankung konnte der 21 Jahre alte Hamburger nicht zum Halbfinale gegen den Russen Marat Safin antreten. Der ehemalige US-Open-Sieger Safin traf im Endspiel auf seinen Landsmann Igor Kunizyn.

Das Finale von Stockholm bestritten am Sonntag der Argentinier David Nalbandian und Lokalmatador Robin Söderling, der zuvor die beiden deutschen Davis-Cup-Spieler Rainer Schüttler und Benjamin Becker aus dem Rennen geworfen hatte.

Jankovic gewinnt in Moskau

Das Endspiel beim Kreml-Cup in Moskau gewann die Weltranglistenerste Jelena Jankovic 6:2, 6:4 gegen Lokalmatadorin Wera Swonarewa und holte in ihrem sechsten Saisonfinale den vierten WTA-Titel geholt. Die 23-jährige Serbin kassierte in der russischen Hauptstadt 196.900 Dollar, während Swonarewa 105.800 Dollar blieben.

Ihren Finaltriumph machte Jankovic in 81 Minuten perfekt. Im Halbfinale hatte Jankovic einen Dreisatzsieg über die Moskauer Olympiasiegerin Jelena Dementjewa gefeiert, die als Titelverteidigerin angetreten war.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen