Sport

Großes Finale der Tennis-WM Tsonga fordert Favorit Federer

Es ist ein Genuss, Roger Federer in London beim Verrichten seines Tagwerks zuzuschauen.

Es ist ein Genuss, Roger Federer in London beim Verrichten seines Tagwerks zuzuschauen.

(Foto: AP)

Nach einem enttäuschenden Jahr packt Roger Federer zum Abschluss der Saison noch einmal sein bestes Tennis aus. Gegen den Spanier David Ferrer zieht der Schweizer ins WM-Finale ein. Dort kann nur noch Jo-Wilfried Tsonga verhindern, dass sich Federer in seinem 100. ATP-Endspiel zum Rekordchampion krönt.

Roger Federer hat bei der inoffiziellen Tennis-WM in London erneut das Endspiel erreicht. Der Schweizer gewann sein Halbfinale gegen den Spanier David Ferrer mit 7:5, 6:3 und greift damit am Sonntag beim Saisonabschluss nach seinem sechsten WM-Titel. Damit wäre er alleiniger Rekordsieger.

Jo-Wilfried Tsonga sieht aus wie Boxlegende Muhamad Ali, spielt an guten Tagen aber wie ein Tennisgott.

Jo-Wilfried Tsonga sieht aus wie Boxlegende Muhamad Ali, spielt an guten Tagen aber wie ein Tennisgott.

(Foto: REUTERS)

Im 100. ATP-Finale seiner Karriere trifft Federer auf Jo-Wilfried Tsonga. Der Franzose gewann das zweite Halbfinale mit 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Tomas Berdych. Nach 1:33 Stunden verwandelte der Weltranglisten-Sechste seinen siebten Matchball.

Federer, der 16-malige Grand-Slam-Sieger, hatte nur im ersten Durchgang etwas mehr Mühe mit Ferrer. Zum 6:5 nahm der Eidgenosse dem Spanier aber das Service ab und verwandelte nach 50 Minuten seinen zweiten Satzball. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs gelang Federer dann erneut ein Break und damit die Vorentscheidung.

Der glänzend aufgelegte Titelverteidiger Federer, der in diesem Jahr erstmals seit 2002 keinen Grand-Slam-Titel gewinnen konnte und in der Weltrangliste auf Rang vier abgerutscht war, behielt damit auch im zwölften Kräftemessen mit Ferrer die Oberhand. Das Saisonfinale hat der 16-malige Grand-Slam-Champion bislang fünfmal gewonnen: 2003, 2004, 2006, 2007 sowie im vergangenen Jahr setzte sich der 30-Jährige die Tenniskrone auf.

Der Weltranglistenerste Novak Djokovic und der zweitplatzierte Rafael Nadal waren in London bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen