Sport

Pressestimmen zum Spiel Ukraine gegen Deutschland

Pressestimmen zum Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine:

„The Times“: „Wie konnten wir je Zweifel haben. Deutschland tauchte endlich aus der dunkelsten Phase seiner jüngsten sportlichen Geschichte auf, um den WM-Platz stilvoll zu buchen.“

„Daily Star“: „Deutschen blitzen sich zur WM. Deutschland buchte seinen WM-Platz mit Stil - nachdem der England-Kater endlich abgelegt wurde.“

„The Sun“: „Herr Wiederhersteller. Völlers Jungs stürmen zurück und buchen ihren WM-Platz. Deutschland blies die bitteren Erinnerungen seiner Demolierung durch England weg.“

„Daily Mail“: „Im Gegensatz zu den 14 deutschen Mannschaften, die bisher zu WM-Turnieren reisten, wird diese (den Gegnern) keine Angst einjagen.“

„The Independent“: „Deutsche finden die Form, um ihre WM-Fahrkarte zu buchen. Ballack bricht Ukraine. Als es darauf ankam, durfte Deutschland wieder stolz sein.“

„The Guardian“: „Deutschland wies die lausige Herausforderung der Ukraine in der königlichen Art und Weise zurück, die man von glanzvolleren deutschen Mannschaften der Vergangenheit erwartet hätte.“

Niederlande:

„Algemeen Dagblad“: „Deutschland kam auf deutsche Weise auf den Weg zur Weltmeisterschaft - Ballack zeigt die Richtung“

„De Telegraaf“: „Alle Nachbarländer zur WM. Unsere Nachbarn im Osten haben es doch geschafft - In einem leidenschaftlichen Duell (4:1) erobern die Deutschen kurz vor Toresschluss das WM-Ticket.“

„De Volkskrant“: „Deutsche Elf rollt die Ukraine in einer Viertelstunde auf. Niemand mehr in den Niederlanden möge etwas Negatives über den deutschen Fußball sagen. Deutschland weiß nämlich, wie man mit entscheidenden Spielen, die zu einer WM führen müssen, umgehen soll.“

Spanien:

„Marca“: „Deutschland wischte seine Ängste mit einem Federstrich weg. Die ersten 15 Spielminuten waren ein deutsches Kunstwerk.“

„As“: „Ballack schoss Deutschland zur WM. Mit drei Toren in 15 Minuten wurden alle Gespenster vertrieben.“

„Sport“: „Gica Hagi k.o., Deutschland o.k. Die Deutschen erledigten die Qualifikation im Schnellverfahren.“

„El Mundo“: „Deutschland entgeht der Schande.“

Österreich:

„Kronenzeitung“: „Eindrucksvoll schossen sich die Schützlinge von Rudi Völler nach Asien. Deutschland ließ der schwachen Ukraine nie eine Chance.“

„Kurier“: „Der dreifache Weltmeister stürzte nicht ins Unglück. Völlers Kicker erlösten eine zitternde Fußball-Nation.“

„Der Standard“: „Deutschlands Weste bleibt weiß. Die Deutschen hatten im Endeffekt überhaupt keine Probleme, die Endrunde zu erreichen.“

Schweiz:

„Blick“: „Vergessen das monatelange Gewürge auf dem Rasen. Vergessen das miese Gekicke in den Gruppenspielen. Das ist Fussball! Das ist Deutschland.“

Russland:

„Sport-Ekspres“ (Moskau): „Gestern hätten die Deutschen jeden schlagen können. Hätten die Deutschen bei 3:0 aufgehört, wäre es vielleicht nicht so schmerzhaft gewesen. So aber musste die Mannschaft Lobanowskis den Kelch der Schande bis auf den Grund leeren.“

„gazeta.ru“: „Die Ukraine hat die Karte zur WM binnen 15 Minuten verspielt. Die restlichen 75 Minuten hat Deutschland den Sieg gefeiert ohne zu versuchen, dem am Boden liegenden Rivalen den Rest zu geben.“

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen