Bielefeld punktet, zweiter Saisonerfolg für Fürth Union kommt nicht in Tritt
26.07.2013, 21:20 Uhr
Nur die Ruhe bewahren? Union Berlin wartet bisher noch auf den ersten Saisonsieg.
(Foto: dpa)
Zwei Spiele, zwei Siege: Der SpVgg Greuther Fürth gelingt ein perfekter Start in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga. Doch während die Franken jubeln, wächst vor allem bei den Spielern von Union Berlin langsam die Nervosität.
Absteiger SpVgg Greuther Fürth setzt seinen optimalen Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga fort. Die Franken gewannen mit 2:0 (1:0) beim VfR Aalen und verteidigten zum Auftakt des 2. Spieltags vorerst ihre Tabellenführung. Aufsteiger Arminia Bielefeld und Union Berlin warten nach dem 1:1 (0:1) weiter auf den Premieren-Erfolg, verbuchten aber immerhin jeweils den ersten Punktgewinn.
Wie beim 2:0 zum Auftakt gegen Bielefeld präsentierte sich Fürth erneut souverän. Neuzugang Goran Sukalo (8.) und Ilir Azemi (80.) machten den verdienten Erfolg perfekt. Aalen wartet nach dem 0:0 zum Start in Sandhausen weiter auf den ersten Treffer. Die Gastgeber erwiesen sich über weite Strecken als Gegner auf Augenhöhe und hatten auch einige gute Möglichkeiten. Die Effizienz war aber mangelhaft.
Sukalo köpfte den Ball nach einer Freistoßflanke von Tom Weilandt unbedrängt ein. Aalens Schlussmann Jamin Fejzic sah dabei nicht gut aus. Das 2:0 schoss Azemi nach einem Konter aus kurzer Distanz. Einen Kopfballtreffer des Fürthers Nikola Djurdjic (62.) erkannte Schiedsrichter Daniel Siebert wegen vermeintlichen Abseits' nicht an. Der Referee unterbrach die Partie Mitte der Halbzeiten jeweils für eine kurze Trinkpause.
Auch eine Woche nach dem 1:2 gegen den VfL Bochum kam Union nicht zum erhofften Erfolgserlebnis. Die Gäste aus Köpenick gingen in Bielefeld bei schwülwarmer Witterung zwar durch das Kopfballtor von Adam Nemec nach einer Flanke von Michael Parensen in Führung (25.). Fabian Klos gelang allerdings vor 15.488 Zuschauern nach einer Ablage von Patrick Schönfeld mit einem 17-Meter-Schuss der Ausgleich (54.). Kurz vor Schluss musste Union-Coach Uwe Neuhaus wegen Reklamierens auf die Tribüne.
Quelle: ntv.de, dpa