"Die EM ist meine Chance" Van der Vaart will weg
09.06.2008, 14:55 UhrVor dem EM-Auftaktspiel gegen Weltmeister Italien hat der niederländische Fußball-Nationalspieler Rafael van der Vaart erneut Wechselgedanken geäußert. "Die EM ist meine Chance, obwohl ich betonen möchte, dass ich bereits seit ein paar Jahren auf hohem Niveau spiele. Jeder weiß mittlerweile, was ich kann und was ich nicht kann. Aber so ein Turnier ist natürlich sehr wichtig. Wenn ich sehe, dass fast alle meine Nationalmannschaftskollegen bei europäischen Top-Teams spielen, dann würde ich auch gern den nächsten Schritt machen", sagte der Regisseur des Hamburger SV gegenüber "SPOX".
Van der Vaart nannte Spanien als bevorzugtes Ziel, ist aber auch für andere Angebote offen. "Ich habe zwar oft gesagt, dass ich mir Spanien gut vorstellen könnte, aber ich möchte da nichts ausschließen. Es sollte nur ein Top-Verein sein, und ich muss bei der Unterschrift ein gutes Gefühl haben."
HSV offen für Wechsel
Bisher läge in Hamburg kein Angebot vor, versicherte HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer. Er könne sich einen Verbleib des Kapitäns an der Elbe durchaus vorstellen. "Rafael weiß, was er an Hamburg hat. Ich denke nicht, dass er das für jeden anderen Club opfern wird", sagte er dem Fachmagazin "Kicker". Er könne zwar ein Sommertheater wie im vergangenen Jahr, als van der Vaart sich sogar in einem Valencia-Trikot fotografieren ließ, um einen Wechsel zu erzwingen, nicht ausschließen.
"Aber im Gegensatz zum Vorjahr gibt es jetzt die Abstimmung, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen würden, wenn ein absoluter Top-Club ein entsprechendes Angebot unterbreiten würde. Aber klar ist auch: Wir haben unsere Vorstellungen und müssen planen."
"Außergewöhnlicher Spieler"
Van der Vaart sei ein außergewöhnlicher Spieler, der seine Qualitäten bereits nachgewiesen habe, betonte Beiersdorfer. Die sollte man kennen und ihn nicht nur nach den Leistungen einer Europameisterschaft verpflichten.
"Ich denke, wenn ein Club Rafael ausschließlich nach den Eindrücken der EM verpflichten will, dann sollte er nicht zu diesem Club wechseln", sagte Beiersdorfer. Der 25-Jährige besitzt in Hamburg noch einen Vertrag bis 2010, könnte aber 2009 für nur 1,5 Millionen Euro den Verein verlassen.
Quelle: ntv.de