Sport

Heimpleite für den Meister Verfolger spielen für Bayern

Im Verfolger-Duell der Fußball-Bundesliga haben sich der Hamburger SV und Bayer Leverkusen gegenseitig die Punkte abgeknöpft. Durch das 1:1 gegen den punktgleichen HSV (34 Zähler) verteidigte Leverkusen am 19. Spieltag den dritten Platz. Der deutsche Meister VfB Stuttgart bleibt durch die 1:3-Niederlage gegen Hertha BSC hingegen im Niemandsland der Tabelle. Pokalsieger 1. FC Nürnberg konnte durch das 1:1 gegen Hansa Rostock die Abstiegsplätze nicht verlassen, Hannover 96 kam gegen Aufsteiger Karlsruher SC nicht über ein 2:2 hinaus. Der VfL Bochum trennte sich 3:3 von Energie Cottbus, während der VfL Wolfsburg den Tabellenletzten MSV Duisburg mit 2:1 bezwang.

HSV hält Anschluss

Einen Tag vor dem Gipfel zwischen Tabellenführer Bayern München (39) und Verfolger Werder Bremen (36) und dem Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 war wieder mal auf HSV- Kapitän Rafael van der Vaart (28. Minute) Verlass. Dank des zehnten Saisontreffers des Niederländers hielten die Hamburger Anschluss an die Bayer-Elf, für die nur Nationalverteidiger Manuel Friedrich (60.) erfolgreich war und so den Sprung auf den zweiten Platz verpasste.

Hertha punktet beim Meister

Beim Erstliga-Debüt von Sven Ulreich, der überraschend VfB- Stammkeeper Raphael Schäfer ersetzte, war Hertha-Angreifer Marko Pantelic in bestechender Form. Mit seinen Saisontoren 8 und 9 brachte der Serbe (7./45.) die Berliner zweimal in Führung. Die brasilianische Neuerwerbung Raffael (49.) sorgte endgültig für den Befreiungsschlag der Hertha, die ihre Negativserie nach fünf sieglosen Partien beendete. Der deutsche Meister, für den Nationalstürmer Mario Gomez (40.) traf, kassierte schon die zweite Rückrunden-Pleite.

Remis in Bochum

Sechs Tage nach dem 2:1-Coup in Bremen konnte Bochum den Rückrundenstart nicht veredeln. Durch ein Eigentor von Kristian Ipsa (7.) und die Treffer von Stanislav Sestak (42.) sowie Benjamin Auer (68.) erarbeitete sich der VfL zwar eine 3:1-Führung. Doch die auswärts weiter sieglosen Gäste aus der Lausitz konnten dank der Tore von Michal Papadopulos (45.), Ervin Skela (69.) und Branko Jelic (79.) einen Zähler retten.

KSC verteidigt Platz sechs

Der KSC hielt den vorherigen Tabellennachbarn Hannover 96 auf Distanz. Die Karlsruher kamen durch Tore von Joshua Kennedy (61.) und Tamas Hajnal (64.) zu einem Remis bei den Niedersachsen. Hanno Balitsch (44.) und Jan Rosenthal (87.) trafen für das Heim-Team von Coach Dieter Hecking.

Koller wieder im Team

Trotz des ersten Streichs von Bundesliga-Rückkehrer Jan Koller konnte Pokalsieger Nürnberg die Abstiegsränge nicht verlassen. Der tschechische Angreifer (19.) erzielte per Kopf die Führung für den "Club", die der frühere Nationalspieler Christian Rahn (27.) mit einem Lupfer für Rostock egalisierte.

Wolfsburg jubelt

In Wolfsburg ließ zehn Minuten nach der Führung durch den rumänischen Winter-Neuzugang Claudiu Niculescu (26.) Linksverteidiger Marcel Schäfer den VfL erstmals jubeln. Angreifer Grafite (54.) schoss den Sieg gegen Schlusslicht Duisburg heraus.

Bereits am Freitagabend hatte Eintracht Frankfurt (29) den zweiten Rückrundensieg gefeiert. Beim 2:1 (1:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld waren die Angreifer Martin Fenin und Ioannis Amanatidis für die Hessen erfolgreich. Für die Arminia, die mit 18 Punkten weiter im Tabellenkeller steckt, betrieb Artur Wichniarek nur Ergebniskosmetik.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen