Biathlon-Problembär Verwirrung um "Bumsi"
02.02.2007, 15:16 UhrMit seinem Namen ist Maskottchen "Bumsi" schon vor der Biathlon-WM im Antholzertal zum Problembär geworden. In einer schriftlichen Erklärung der Organisatoren heißt es, dass der zumindest im deutschen Sprachraum missverständliche Name "nicht gedankenlos, wie so mancher glauben könnte, ins Leben gerufen wurde.
Vielmehr hätte der Name "Bumsi" einen "tiefsinnigen Hintergrund." Das Geräusch des Schießens beim Biathlon könne im weitesten Sinne als "Bum-Bum-Bum" interpretiert werden, heißt es. Aus diesem "Bum-Bum-Bum" sei dann der Name kreiert worden. Wer allerdings am Ende auf die kuriose Namens-Idee gekommen ist, lasse sich nicht mehr ermitteln, sagte WM-Pressechef Alex Tabarelli.
Der Braunbär "Bumsi" ist in Antholz auf allen WM-Utensilien wie T-Shirts, Mützen, Rucksäcken und WM-Uhren präsent. In den Fanshops wird er sogar als dreiköpfige Bärenfamilie verkauft: in Plüsch, für 22 Euro.
Quelle: ntv.de