Sport

Gegen Lyon VfB hofft auf Erfolgserlebnis

Mit einem Befreiungsschlag gegen Olympique Lyon will der tief verunsicherte VfB Stuttgart seine letzte Chance auf den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale wahren und zugleich einen wichtigen Schritt aus der Krise tun. "Es müssen Ergebnisse her, am besten schon gegen Lyon", forderte Trainer Armin Veh. Allerdings sieht der Meistermacher die seit Wochen schwächelnden Schwaben im Duell der beiden punktlosen Kontrahenten der Gruppe E nur "als Außenseiter". Der französische Serien-Meister sei erstklassig. "Wir müssen sehr vorsichtig sein", warnte er vor der Schlüsselpartie gegen den Spitzenreiter der Fußball-Ligue 1.

Während der VfB seine Generalprobe beim 1:4-Bundesligadebakel in Hamburg gründlich verpatzte, tankten die seit acht Liga-Spieltagen unbesiegten Franzosen durch ihr souveränes 3:1 über den AS Monaco weiteres Selbstvertrauen. Dagegen ist bei den Stuttgartern die Psyche angesichts der zahlreichen personellen und sportlichen Probleme und Rückschläge ziemlich angeknackst, wie auch die Verantwortlichen im Vorfeld dieses "Endspiels" am Dienstag zugaben.

"Das ist zwar ein anderer Wettbewerb, aber wir stecken natürlich in einer schwierigen Situation", sagte Veh. "Mit einem Erfolgserlebnis könnten wir uns auch Selbstvertrauen für die Bundesliga holen." Teammanager Horst Heldt appellierte an Ehrgefühl und Einsatzwillen der Profis: "Es kann uns kein anderer helfen, wir müssen uns selbst da rausziehen. Darum dürfen wir uns jetzt nicht verstecken, nicht verpissen, wir müssen uns stellen."

Stürmer Mario Gomez forderte angesichts der anhaltenden Talfahrt eine Trotzreaktion: "Wir müssen uns selbst aus der Lage befreien, denn wir haben uns selbst da reingebracht. Wir brauchen einfach mal wieder einen Sieg, damit das Selbstvertrauen zurückkehrt." Der auch gegen seine Landsleute noch verletzt fehlende Matthieu Delpierre bezeichnet Olympique als "eine der großen europäischen Mannschaften", hofft aber dennoch auf einen Sieg. "Die Partie ist völlig offen und für beide Teams eminent wichtig. Wer gewinnt, hat Chancen auf die nächste Runde", sagte der VfB-Abwehrstratege. Damit liegt er auf einer Linie mit Lyon-Trainer Alain Perrin. "Stuttgart hat mit einem Sieg gegen uns die Chance, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Das wird kein Spaziergang für uns", so der Franzose.

Trotz des Ausfalls von fünf Stammkräften ist die Personallage beim VfB nicht ganz so prekär wie in der Bundesliga. Schließlich dürfen die dort gesperrten Schlüsselspieler Fernando Meira und Pavel Pardo in Europas Meisterliga eingesetzt werden. In seinem portugiesischen Mannschaftskapitän steht Veh für die Viererkette wenigstens wieder ein etatmäßiger Innenverteidiger zur Verfügung. Und der mexikanische Nationalspieler Pardo ist trotz einiger zuletzt offenbarter Schwächen als zentraler Denker und Lenker im Mittelfeld - zumal gegen hochklassige internationale Gegner - kaum zu ersetzen.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

VfB Stuttgart: Schäfer - Osorio, Meira, Tasci, Farnerud (Beck) - Pardo - Hilbert, Khedira - Bastürk - Gomez, Cacau

Olympique Lyon: Vercoutre - Clerc, Squillaci, Anderson, Rveillre - Juninho, Toulalan, Källström, Govou - Benzema, Ben Arfa

Schiedsrichter: Cortez Baptista (Portugal)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen