Bayers Personalkarussell Vidal kommt, Butt geht
30.04.2007, 11:21 UhrBei Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen dreht sich das Personalkarussell auf Hochtouren. Nach der nahezu perfekten Verpflichtung des chilenischen Verteidigers Arturo Vidal hat Torhüter Jörg Butt seinen Vertrag zum Saisonende gekündigt. Der hinter Stammkeeper Rene Adler zur Nummer zwei degradierte Butt konnte von einer Ausstiegsklausel in seinem eigentlich bis 2009 laufenden Vertrag Gebrauch machen, da er in der Rückrunde nicht die Hälfte aller Spiele absolviert hatte.
Einen neuen Verein hat der Torhüter noch nicht gefunden. "Es ist noch nichts unterschrieben, aber es gibt reges Interesse aus Spanien und England", erklärte Butts Berater Jörg Neblung. Butt absolvierte in seinen sechs Jahren am Rhein 190 Bundesliga-Spiele für Leverkusen und erzielte sieben Tore vom Elfmeterpunkt.
Im Falle Vidals einigte sich der Werksklub mit dem bisherigen Arbeitgeber Colo Colo auf eine Ablösesumme von geschätzt rund 5,2 Millionen Euro. Zudem hält der chilenische Verein weiterhin 30 Prozent der Transferrechte an dem Abwehrspieler. Lediglich bei der Laufzeit des Vertrages müssen sich die Parteien noch einigen: Bayer bietet dem Ersatz für den scheidenden Verteiger Juan einen Fünfjahresvertrag an, der Chilene pokert um eine kürzere Laufzeit.
Neben Vidal deutet auch vieles daraufhin, dass in Lukas Sinkiewicz vom Zweitligisten 1. FC Köln ein weiterer Verteidiger nach Leverkusen kommt. Der dreimalige Nationalspieler hat bereits angekündigt, für die festgeschriebene Ablösesumme von 1,6 Millionen Euro den FC im Sommer zu verlassen. In Bundesliga-Top-Torjäger Theofanis Gekas (VfL Bochum/ca. 3,5 Millionen Euro) hat Bayer auch schon Ersatz für Andrej Woronin (FC Liverpool) gefunden.
Quelle: ntv.de