Sport

Schwimm-EM in Berlin Völker gewinnt Silber

Sandra Völker hat bei der Schwimm-EM in Berlin über 100 m Rücken die Silbermedaille geholt und den Sieg dabei nur um zwei Hundertstelsekunden verpasst. Der Titel ging in 1:01,40 Minuten an Stanislawa Komarowa. Die Russin hatte bereits Gold über die doppelte Distanz gewonnen.

Dritte wurde bei der hauchdünnen Entscheidung die ebenfalls nur knapp geschlagene Wuppertalerin und Vorlaufschnellste Antje Buschschulte mit 16 Hundertstelsekunden Rückstand auf die Siegerin.

In einer packenden Entscheidung sicherte sich zuvor der Russe Juri Prilukow den Titel über 1500 m Freistil. Der amtierende Jugend-Europameister verwies in 15:03,88 Minuten den Italiener Christian Minotti Endspurt mit 28 Hundertstelsekunden Vorsprung auf den Silberrang. Der frühere Doppel-Weltmeister Jörg Hoffmann aus Potsdam wurde Fünfter in 15:11,16 Minuten, Heiko Hell aus Elmshorn belegte in 15:14,41 den sechsten Rang.

Olympiasieger Pieter van den Hoogenband aus den Niederlanden gewann seinerseits seine zweite Goldmedaille. Der Holländer setzte sich in Europarekordzeit von 1:44,89 Minuten über 200 m Freistil vor den beiden Italienern Emiliano Brembilla (1:46,94) und Titelverteidiger Massimiliano Rosolino (1:47,98) durch. Der deutsche Meister Stefan Herbst aus Leutzsch, der nach 100 Metern noch auf dem zweiten Platz rangierte, schlug nach 1:49,63 Minuten als Achter an.

Weltmeister Oleg Lisogor aus der Ukraine sorgte bei seinem Titelgewinn über 50 m Brust in 27,18 Sekunden für den insgesamt dritten Weltrekord in Berlin. Lisogor blieb 21 Hundertselsekunden unter der alten Bestmarke des US-Amerikaners Ed Moses vom 31. März 2001 in Austin. Silber und Bronze ging an die Ungarn Mihaly Flaskay (27,51) und Karoly Güttler (27,85). Altmeister Mark Warnecke aus Schwäbisch Gmünd wurde Vierter in 27,93 Sekunden, Fünfter Jens Kruppa aus Riesa in 27,98 Sekunden.

Europarekordlerin Emma Igelström gewann souverän den Titel über 50 m Brust in 31,17 Sekunden und damit ihr zweites Gold nach dem Titel über die doppelte Distanz. Die Heidelbergerin Simone Weiler wurde Sechste in 32,40 Sekunden, Carolin Böhm aus Rethen an der Leine belegte Rang acht in 32,57 Sekunden.

Über 100 m Schmetterling schlug die Slowakin Marina Moravcova in 57,20 als Erste an. Daniela Samulski aus Berlin wurde in 59,56 Fünfte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen