"Wir können uns auch belohnen" Volleyballerinnen sind bei WM auf Kurs
01.10.2018, 14:42 Uhr
Louisa Lippmann war mit 23 Punkten die stärkste Angreiferin.
(Foto: imago/AFLOSPORT)
Im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft in Japan gelingt den deutschen Volleyballerinnen der zweite Sieg. Und was für einer: Der zweite Satz gegen Argentinien dauert satte 41 Minuten. Nun stehen die Chancen gut, dass sie die nächste Runde erreichen.
Auf dem Papier fiel der zweite Sieg bei der Weltmeisterschaft in Japan deutlich aus, in Wahrheit mussten die deutschen Volleyballerinnen aber hart arbeiten. Nicht zuletzt deshalb brachte das 3:0 (25:21, 34:32, 25:18) gegen Argentinien dem ehrgeizigen Team aber wichtige Erkenntnisse. "Wenn es hart auf hart kommt, dann können wir uns auch belohnen", sagte Kapitänin Maren Fromm. Der 41-minütige zweite Satz brach die Gegenwehr der Südamerikanerinnen.
Die Auswahl von Bundestrainer Felix Koslowski hatte sich in der Yokohama Arena bereits mit vier Punkten abgesetzt, doch gegen Ende des Durchgangs zeigte Argentinien, zu welchen Leistungen es fähig ist. Erst nach vier abgewehrten Satzbällen nutzten die Deutschen ihre achte Chance, um die 2:0-Führung perfekt zu machen. "Argentinien hat heute sein wahres Potenzial gezeigt. Es war hart dagegenzuhalten", sagte die 32 Jahre alte Fromm zum Schlagabtausch, der an das Auftaktmatch gegen die Niederlande (1:3) zwei Tage zuvor erinnerte.
"War hart dagegenzuhalten"
Da kämpfte Deutschland im vierten Satz (30:32) um einen Punktgewinn, hatte gegen den routinierten Europameisterschaftszweiten aber letztlich das Nachsehen. Gegen den Elften der Weltrangliste war das anders. Deutschland hielt sich wie in den Partien zuvor mit einem starken Aufschlag in der Partie und bewies Nervenstärke. "Das pusht uns emotional noch einmal nach vorne", sagte Koslowski: "Meine Mannschaft hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen."
Vor dem Ruhetag am Dienstag sieht es mit sechs Punkten nach dem dritten von fünf Spieltagen gut aus in der Gruppe A. Die vier besten Teams der vier Sechsergruppen kommen eine Runde weiter. Ein 3:0 oder 3:1 gegen Mexiko am Mittwoch (ab 9.10 Uhr unserer Zeit auf sportdeutschland.tv) reicht zum Weiterkommen. Das zweite Spiel hatte das deutsche Team am Sonntag mit 3:0 gegen Kamerun gewonnen.
Der Gruppenabschluss folgt am Donnerstag gegen den deutlich stärkeren Gastgeber Japan, die zweite Runde würde am Sonntag beginnen. Den spielfreien Tag wolle das deutsche Team nutzen, um die Energiereserven aufzufüllen, sagte Fromm. Die Spielführerin hofft, dass ihr Team diese in der zweiten Runde noch brauchen wird.
Quelle: ntv.de, Moritz Löhr, sid