Union-Führungsquerelen Vor der Mitgliederversammlung
21.11.2003, 12:03 UhrFür die Außerordentliche Mitgliederversammlung des Berliner Fußball-Zweitligisten 1. FC Union am Samstag hat das ehemalige Präsidium einen Antrag auf Rechenschaftslegung und Entlastung gestellt. Dieser Antrag ist fristgemäß eingegangen und wird am Samstag auf die Tagesordnung gesetzt, wenn die Mitglieder dem mehrheitlich zustimmen.
Der Aufsichtsrat des Vereins hatte am 10. Oktober überraschend Präsident Heiner Bertram abgesetzt. Daraufhin waren auch die beiden anderen Präsidiumsmitglieder, Geschäftsführer Bernd Hofmann und Schatzmeister Armin Friedrich, zurückgetreten.
Eine Rechenschaftslegung hätte die Offenlegung aller wirtschaftlichen Daten des laufenden Geschäftsjahres bis zum Zeitpunkt der Amtsübernahme durch den neuen Präsidenten Jürgen Schlebrowski zur Folge. "Wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen, wird sich zeigen, dass die Wahrheit auf unserer Seite ist", sagte Bertram, nachdem es zuletzt Gerüchte über finanzielle Unregelmäßigkeiten während seiner Amtszeit gegeben hatte.
Der Aufsichtsrat ließ kürzlich sogar eine Buchprüfung durchführen. Diese habe allerdings keine gerichtsrelevanten Verstöße zu Tage gefördert, bestätigte der Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Rade.
Unabhängig vom Entlastungsantrag des ehemaligen Präsidiums soll dieses Gremium künftig auf fünf Mitglieder aufgestockt werden. Momentan gehören ihm lediglich Neu-Präsident Schlebrowski und der Marketing-Leiter Ralf Büttner an.
Quelle: ntv.de