Sport

"Streit kann produktiv sein" Wagner-WG mischt Orlando und die NBA auf

Ein Foto aus der EM-Vorbereitung: Während Franz im Turnier glänzen konnte, musste Moritz verletzungsbedingt zuschauen.

Ein Foto aus der EM-Vorbereitung: Während Franz im Turnier glänzen konnte, musste Moritz verletzungsbedingt zuschauen.

(Foto: IMAGO/camera4+)

Moritz Wagner hat die harten Seiten der NBA schon kennengelernt, war zwischendurch sogar ohne Arbeitgeber. Sein jüngerer Bruder Franz Wagner steigt dort gerade zum Star auf - und genießt das bisschen Familienleben in der Wohngemeinschaft. Wohin die Reise führt, bleibt abzuwarten.

Franz und Moritz Wagner wissen um ihre enormen Privilegien. Die Brüder leben nicht nur zusammen, sie haben das Basketballspielen auch zu ihrem gut bezahlten Beruf gemacht, arbeiten in der stärkten Liga der Welt gar für denselben Klub. Und sind damit Teil einer "Seifenoper", wie es der 25-jährige Moritz beschreibt. Umso wichtiger für beide, einander als Korrektiv immer an der Seite zu haben. "Wir sind gut darin", sagt Moritz, "uns gegenseitig daran zu erinnern, wie speziell und einzigartig das hier ist." Im NBA-Zirkus gehe es viel um Leistung, aber "wie man sich jeden Tag fühlt, ist eine andere Sache."

Franz, 21, gelang im Vorjahr ebenfalls der Sprung in die Liga, seitdem macht der junge Deutsche bei Orlando Magic mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. Zwar werden die Playoffs wohl auch in dieser Spielzeit kaum zu erreichen sein, Franz Wagner aber zeigt mit starken 19,3 Punkten pro Spiel sein Können. Das Selbstvertrauen, dass er bei der Heim-EM im Sommer sammeln konnte, die er "richtig geil" fand, transportiert er bislang in die Hallen der NBA.

Franz reift in den USA langsam zum Star, weil er nicht nur als Scorer auftritt, sondern auch als Ballverteiler glänzen kann und regelmäßig die besten Spieler des Gegners verteidigt. Er versucht aber, sich nicht auf Störgeräusche aus dem Umfeld zu konzentrieren: "Weil man es sowieso nicht kontrollieren kann." Was man in der Liga so alles nicht kontrollieren kann, erfuhr sein Bruder Moritz schon reichlich.

Erst geht Moritz nach Orlando, dann kommt Franz hinterher

Der erlebte in seiner NBA-Zeit bislang viele ernüchternde Momente und lernte die Schattenseiten des Geschäfts kennen. Im Draft 2018 wurde er vom Hollywood-Team der Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James ausgewählt, es folgten jedoch zahlreiche Verletzungen und auch Wechsel - meist, wie üblich, ohne Mitspracherecht.

Mehr zum Thema

Aus Kalifornien wurde er zu den Washington Wizards getraded, dann ging es zu den Chicago Bulls, die Wagner sofort zu den Boston Celtics weiterreichten. In Boston wurde er nach kurzer Zeit entlassen und war zwischenzeitlich ohne Team. Bis die Franchise aus Florida ihn im April 2021 aufnahm und seiner Karriere neuen Wind einhauchte. Drei Monate nach Moritz Wagners Unterschrift wurde Franz von den Magic gedraftet. Die Vereinigung der Brüder war perfekt, es entstand die Familien-WG Wagner.

Der Ältere bewertet das Verhältnis der Geschwister und Mitbewohner als "gesunde Beziehung, in der es auch mal Streit gibt". Auch wegen der gemeinsamen Erziehung: "Wir sind in einem Haushalt aufgewachsen, der uns gezeigt hat, dass das auch produktiv sein kann." Zu dieser gesunden Beziehung gehört es, dass der Ältere die Leistung des kleinen Bruders trotz dessen Status als Toptalent nicht bewertet: "Ich will als großer Bruder für ihn da sein und es genießen, mit ihm auf dieser Reise zu sein."

Quelle: ntv.de, tsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen