2. Fußball Bundesliga Waldhof bleibt Tabellenletzter
20.10.2002, 17:29 UhrDer SV Waldhof Mannheim kommt in der 2. Fußball- Bundesliga nicht auf die Beine. Die seit vier Spielen sieglosen Kurpfälzer erreichten vor 4.500 Zuschauern nur ein 0:0 gegen den Tabellen-Zehnten SpVgg Greuther Fürth und belegen weiterhin den letzten Platz.
Zudem sah Waldhof-Abwehrspieler Robert Ratkowski wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (79.).
Reutlingen kommt aus dem Keller
Fußball-Zweitligist SSV Reutlingen hat nach dem 2:0 (0:0)-Sieg gegen den FC St. Pauli erstmals die Abstiegszone und damit die Hamburger in eine schwierige Situation gebracht.
Der Trainer des Kiez-Klubs Joachim Philipkowski steht vor der Jahreshauptversammlung nach der indiskutablen Leistung seiner Mannschaft in der Kritik.
Die Tore erzielten vor 8.180 Zuschauern Nico Frommer (48.) und Kapitän Ralf Becker (84.).
Ristic-Team stoppt den SC Freiburg
Rot-Weiß Oberhausen ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Das Team von Aleksandar Ristic bezwang im Spitzenspiel Tabellenführer SC Freiburg mit 1:0 (1:0) und schaffte mit dem fünften Sieg im fünften Heimspiel den Sprung auf den dritten Tabellenplatz.
Die auswärts zuvor unbesiegten Breisgauer bleiben zumindest bis Montagabend mit 19 Punkten Erster, können aber vom 1. FC Köln (18) noch überholt werden. Vor über 7.000 Besuchern erzielte Mike Rietpietsch in der 40. Minute den Siegtreffer für RWO.
Erster Saisonsieg für den KSC
Im zweiten Spiel unter Trainer Lorenz-Günther Köstner hat der Karlsruher SC in der zweiten Fußball-Bundesliga seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der frühere Europokal-Teilnehmer besiegte im Kellerduell Eintracht Braunschweig mit 2:1 (1:1). Bei den seit acht Spielen sieglosen Gastgebern dürfte die Luft für Coach Peter Vollman hingegen immer dünner werden.
Vor 14.277 Zuschauern im Stadion an der Hamburger Straße brachte Aydin Cetin den KSC nach fünf Minuten in Führung. Zwar gelang Michel Dinzey nur wenig später der Ausgleich (7.), doch Routinier Bruno Labbadia stellte nach dem Seitenwechsel den Endstand her (57.).
Burghausen holt Auswärtspunkt
Union Berlin kommt auch unter Interimstrainer Iwan Tischanski nicht in Schwung. Im ersten Spiel unter der Regie des 50 Jahre alten Bulgaren, der die Nachfolge des entlassenen Georgi Wassilew angetreten hatte, kamen die Berliner an der "Alten Försterei" über ein 2:2 (0:1) gegen Aufsteiger Wacker Burghausen nicht hinaus.
Die Gäste waren vor 7.064 Zuschauern durch Ronald Schmidt (45.) in Führung gegangen, Union-Torjäger Sreto Ristic besorgte in der 49. Minute den Ausgleich, Roland Bonimeier brachte Burghausen in der 79. Minute erneut in Führung, ehe dem Senegalsen Salif Keita (87.) der Ausgleich für die Gastgeber gelang.
Trier und Frankfurt trennen sich remis
Aufsteiger Eintracht Trier bleibt im heimischen Moselstadion weiter ungeschlagen. Im Spitzenspiel der zweiten Fußball-Bundesliga gelang es der Mannschaft von Trainer Paul Linz jedoch nicht, durch einen Sieg über den Südwest-Rivalen Eintracht Frankfurt auf einen Aufstiegsplatz in der Tabelle zu erreichten. Nach dem 2:2 (2:1) spielen die Trierer jedoch auch nach dem 9. Spieltag weiter oben mit.
Für zehn Frankfurter, bei denen Albert Streit nach 78 Minuten Gelb-Rot sah, rettete der Kongolese Rolf-Christel Guie-Mien mit einem Doppelpack (8./76.) einen Punkt. Trier verteidigte mit 16 Punkten wegen der besseren Tordifferenz gegenüber Frankfurt seinen Tabellenplatz vor den Hessen. Vor 9.000 Zuschauern zeigten die Gastgeber in den ersten 30 Minuten ungewohnte Anlaufschwierigkeiten und lagen durch Guie-Miens (8.) ersten Streich frühzeitig in Rückstand.
Der Trierer Najed Braham überwand mit seinem siebten Saisontor nach feinem Zuspiel von Matthias Keller den Frankfurter Keeper Oka Nikolov zum Ausgleich. Sturmkollege Danny Winkler (41.) besorgte kurz darauf die Führung. Doch Guie-Miens achtes Saisontor (76.) sorgte schließlich für ein gerechtes Remis.
Quelle: ntv.de