Sport

Berliner Halbmarathon live auf n-tv.de Weltmeister Kiprop kündigt Großes an

Ein Weltmeister in Berlin: Wilson Kiprop aus Kenia startet am Sonntag beim Halbmarathon - live zu sehen auf n-tv.de.

Ein Weltmeister in Berlin: Wilson Kiprop aus Kenia startet am Sonntag beim Halbmarathon - live zu sehen auf n-tv.de.

(Foto: REUTERS)

Wenn es nach dem amtierenden Weltmeister Wilson Kiprop geht, wird der Halbmarathon in Berlin ein schnelles Rennen. Der Kenianer verkündet, er fühle sich besser in Form als bei seinem Titelgewinn vor zwei Jahren. Wie sich der Favorit und die anderen 29.245 Läufer schlagen, können sie am Sonntag ab 10.40 Uhr hier auf n-tv.de im Live-Stream sehen.

Poster Halbmarathon.jpg

"Meine derzeitige Form ist besser als im Jahre 2010." Sagt Wilson Kiprop. Und spielt damit auf seinen größten Erfolg an, den Sieg bei der Halbmarathon-Weltmeisterschaft in chinesischen Nanning, als er den großen Favoriten Zersenay Tadese aus Eritrea schlug, den dreifachen Halbmarathon-Weltmeister und -Weltrekordler. Im selben Jahr war Kiprop auch Afrikameister über die 10.000 Meter.

Nachdem der 26 Jahre alte Kenianer im Jahr 2011 verletzt pausieren musste, läuft er nun in Berlin, am Sonntag geht er um 10.45 Uhr beim Halbmarathon an den Start. Kiprop ist optimistisch, eine Zeit unter der magischen Marke von einer Stunde zu erreichen. Seine stärksten Konkurrenzen sind zwei seiner Landsleute: Denis Koech und Eliud Kiplagat. Koech, 18 Jahre alt, war erst im Februar dieses Jahres quasi aus dem Nichts aufgetaucht und hatte den renommierten und hervorragend besetzten Halbmarathon von Ras Al Kaimah in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewonnen - bei seinem ersten Rennen außerhalb Kenias. Die deutschen Farben vertreten Stefan Koch von TuSEM Essen und Robert Krebs vom SCC Berlin.
 

Philes Ongori als Topfavoritin

Live auf n-tv.de

Der Berliner Halbmarathon wird am Sonntag, 1. April, als Live Stream hier auf n-tv.de von 10.40 bis 13 Uhr übertragen. Ab 17.10 läuft auf n-tv eine Zusammenfassung des Rennens.

Zeitplan
10.10 Uhr: Start Inlineskating
10.35 Uhr: Start Rollstuhlfahrer und Handbiker
10.45 Uhr: Start Hauptlauf

Bei den Frauen führt der Weg zum Sieg in Berlin nur über die 25-jährige Kenianerin Philes Ongori. Melanie Kraus, die für Bayer Leverkusen startet, nutzt den Halbmarathon als Standortbestimmung für ihren Versuch, sich beim Düsseldorf-Marathon noch für die Olympischen Spiele in London zu qualifizieren. Das Wetter am Sonntag verspricht jedenfalls sehr gute Laufbedingungen, und wenn sich der Wind zurückhält, sind schnelle Zeiten nicht auszuschließen.

Mit 29.246 angemeldeten Läuferinnen und Läufern, dazu 1838 Inlineskatern sowie mehreren hundert Kindern bei den Bambiniläufen und dem Inlineskating KidsCup verzeichnet der 32. Berliner Halbmarathon einen Teilnehmerrekord - der achte in Folge, was, wie nicht nur die Veranstalter glauben, für die Beliebtheit dieser Distanz unter den Freizeitsportlern spricht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen