Alba zum Showdown in Frankfurt Wer folgt Bamberg ins Finale?
01.06.2011, 13:18 UhrMit einer Demonstration der eigenen Stärke zieht Meister Baskets Bamberg erneut ins Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft ein und beendet damit den Titelverteidigungs-Fluch teilweise. Um den zweiten Finalplatz streiten die Skyliners Frankfurt und Alba Berlin.

Außer Rand und Band: Die Fans von Basketball-Meister Bamberg freuen sich auf die Finalserie.
(Foto: dpa)
Bamberg ist durch, Frankfurt und Berlin steht die ultimative Nervenprobe noch bevor. Beim Showdown am Donnerstag (19.30 Uhr/Sport1 live) in der Frankfurter Ballsporthalle ermitteln die Deutsche Bank Skyliners und Alba Berlin den Finalgegner der Brose Baskets Bamberg. Der Pokalsieger hatte am Dienstagabend das entscheidende fünfte Playoff-Spiel der "Best of Five"-Halbfinalserie gegen die Artland Dragons mit 83:55 gewonnen und das Kunststück fertig gebracht, als erster Titelverteidiger nach acht Jahren ins Finale einzuziehen.
Die Skyliners wie im Vorjahr oder Alba, das seit 2008 nicht mehr im Finale war, sind der Gegner der Bamberger. "Es ist eine sehr verrückte Serie mit vier Auswärtssiegen. Aber wenn wir unsere Spielweise von heute am Donnerstag fortsetzen, dann haben wir gute Chancen", sagte Frankfurts Trainer Gordon Herbert vor dem entscheidenden fünften Duell mit den "Albatrossen".
"Positive Stimmung" in Berlin

Optimist: Yassin Idbihi, Center von Alba-Berlin, trauert dem vergebenen Matchball in eigener Halle nicht mehr nach.
(Foto: dpa)
Bei den Berlinern hat Center Yassin Idbihi eine "positive Stimmung" ausgemacht: "Ich denke nur an das Finale, und allen anderen geht es ebenso." Weiter darüber nachzudenken, wieso man in der Halbfinal-Serie bisher jeweils auswärts in Führung ging, aber zu Hause den Vorteil nicht nutzen konnte, bringe nichts mehr: "Jetzt komme das Spiel der Spiele, und es gilt nur noch, die Auswärtsserie gegen Frankfurt fortzusetzen und die Fehler aus den Heimspielen nicht zu wiederholen".
Für Berlins Geschäftsführer Marco Baldi spielen die Nerven und die Psyche die alles entscheidende Rolle. "Jetzt geht es um die Birne, taktisch ist alles ausgereizt", meinte Baldi. Gewinnen die Berliner am Donnerstag in Frankfurt, gäbe es ein Novum: Noch nie hat ein Bundesliga-Team im Playoff nach dem Modus "Best of Five" drei Auswärtsspiele gewonnen.
Bamberg-Coach "sehr zufrieden"
Schon durch ist Meister Bamberg. "Ich bin sehr zufrieden. Die Jungs haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Wir haben gespielt wie ein Meisterkandidat", stellte Trainer Chris Fleming erleichtert fest. Mit dem klaren Erfolg gegen den hartnäckigen Herausforderer aus Quakenbrück feierten die Oberfranken vor 6.800 Zuschauern ihren 24. Heimsieg in Serie und wahrten damit ihre Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung und den erneuten Gewinn des Doubles.
Drei Tage nach der deftigen 59:75-Auswärtspleite zeigten die Bamberger eine sehr gute Reaktion und hielt vor allem Quakenbrücks Antreiber Tyrese Rice in Schach. "Genau die Spieler, die am vorigen Samstag nicht so gut gespielt haben, waren es, die uns mit einer guten Leistung sehr geholfen haben", sagte Fleming. Nun hat sein Team Zeit, sich zu erholen. Erst am Sonntag beginnt in Bamberg die Finalserie.
Quelle: ntv.de, dpa