Sport

Nowitzki? Vettel? Neuner? DFB-Elf? Wer wird Sportler des Jahres?

Im Baden-Badener Kurhaus werden heute zum 65. Mal die Sportler des Jahres geehrt. Als Favorit bei den Männern gilt Basketballer Dirk Nowitzki, bei den Frauen ist es die Biathlon-Königin Magdalena Neuner. Ein Tennisstar will in einem "Hammer-Kleid" kommen.

Biathlon-Rekordweltmeisterin: Magdalena Neuner.

Biathlon-Rekordweltmeisterin: Magdalena Neuner.

(Foto: REUTERS)

Das Weihnachtsfest fällt für Dirk Nowitzki in diesem Jahr weitgehend aus, doch beschert werden könnte der Basketball-Superstar bereits heute. Bei der 65. Gala Sportler des Jahres in Baden-Baden gilt der 33-Jährige nach seinem NBA-Titel mit den Dallas Mavericks neben dem zweifachen Formel-1-Weltmeister und letztjährigen Sieger Sebastian Vettel als der große Favorit. Nowitzki kann im Kurhaus nicht selbst dabei sein - die Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA beginnt nach dem monatelangen Arbeitskampf ausgerechnet am ersten Weihnachtsfeiertag. 2005 gehörte er bereits zur "Mannschaft des Jahres", nachdem die deutschen Basketballer Vize-Europameister geworden waren.

Weil auch der urlaubende Vettel wohl nicht kommen wird, ist Klaus Dobbratz vom Veranstalter ISK sehr froh, dass Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner dabei sein kann. Die Doppel-Olympiasiegerin hat für die Mixed-Staffel beim Weltcup in Hochfilzen frei bekommen. Der 24-Jährigen wird zugetraut, zum zweiten Mal nach 2007 "Sportlerin des Jahres" zu werden und damit auf ihrer Abschiedstour eine weitere große Auszeichnung zu erhalten. Bei der seit 1947 veranstalteten Wahl haben 1500 Sportjournalisten abgestimmt. "Das ist ein neuer Rekord", sagte Dobbratz.

Auch Joachim Löw ist mit von der Partie

Mitfeiern soll auch Fußball-Bundestrainer Joachim Löw. Die Nationalelf gilt dank ihrer reibungslosen EM-Qualifikation als Mitfavorit in der Kategorie "Mannschaft des Jahres", in der sie auch 2010 gesiegt hatte. Doch auch der deutsche Meister Borussia Dortmund und der Deutschland-Achter, im Sommer zum dritten Mal in Serie Weltmeister, werden vorne erwartet. Eine Delegation der Dortmunder um Kult-Trainer Jürgen Klopp wird eigens mit einer Privatmaschine eingeflogen.

Wie wichtig die Veranstaltung vielen Top-Athleten ist, zeigt der erst 17-jährige Philip Köster: Der zweitjüngste Surf-Weltmeister aller Zeiten reist eigens von seinem Wohnort Gran Canaria ins winterkalte Baden-Baden, um mit der deutschen Sportelite zu feiern. Passend zur 65. Proklamation erstrahlt der Bénazet-Saal im Kurhaus "in völlig neuem Glanz", sagte Dobbratz. Nach einer acht Millionen Euro teuren Generalüberholung wirkt der Raum nicht nur edler, sondern verfügt auch über eine neue Licht- und Klimatechnik. Mit deren Hilfe sollen sich die 750 geladenen Gäste noch wohler fühlen.

Allerdings musse Dobbratz noch weitere Absagen schlucken - auch Ski-As und Vorjahressiegerin Maria Höfl-Riesch wird wegen des engen Weltcup-Kalenders wahrscheinlich nicht nach Baden-Baden kommen. Überhaupt: Was die Anreise der Wintersportler betreffe, werde es "eines der kompliziertesten Jahre überhaupt", erklärt Dobbratz. Diejenigen, die kommen, werden sich entsprechend in Schale werfen. Vor allem die Damen sorgen beim sportlichen "Familienfest" mit ihren Ballkleidern regelmäßig für Aufsehen. Man darf also gespannt sein, wie zum Beispiel Deutschlands Tennisstar Andrea Petkovic auftreten wird. "Ich habe ein Hammer-Kleid", versprach die 24-Jährige.

Quelle: ntv.de, Matthias Jung, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen