Stadionverbote verhängt Werder geht gegen Nazis vor
10.11.2008, 15:51 UhrFußball-Bundesligist Werder Bremen hat acht Rechtsradikalen ein Stadionverbot erteilt. Der Verein reagierte damit auf die Provokation der Neonazis, die während des Punktspiels beim VfL Bochum am Samstag ein Plakat mit rechtsradikaler Aufschrift gezeigt hatten. "Solche Stadionbesucher brauchen wir nicht", teilte die Werder-Geschäftsführung mit. "Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst und werden wie bisher alles in unserer Macht stehende umsetzen, um solche Szenen zu verhindern."
Auch der VfL Bochum verhängte gegen die betreffenden Fußball-Fans, deren Personalien am Samstag von der Polizei ermittelt wurden, ein lokales Stadionverbot. Dar¼ber hinaus wird vom VfL in Zusammenarbeit mit dem Deutschen FuŸball-Bund (DFB) die Möglichkeit eines bundesweiten Stadionverbots geprüft. Dieses kann nur vom gastgebenden Verein, also dem VfL, beantragt werden.
"Nazis raus!"
Werder-Anhänger hatten am Samstag auf das Zeigen des Plakates ("NS HB Sport frei") durch Rechtsradikale der Gruppe "Nordsturm Brema" mit "Nazis raus!"-Rufen reagiert. Erst der Einsatz von Polizisten und Ordnern verhinderte massive handgreifliche Auseinandersetzungen.
"Wir sind stolz auf die wachsame Reaktion unserer Fans und sehen uns in unserer präventiven Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus bestätigt. Wir werden darin nicht nachlassen", schrieben die Werder-Verantwortlichen.
Quelle: ntv.de