Sport

Champions League Werder muss nach Madrid

Die drei deutschen Clubs müssen sich in der Gruppenphase der Champions League mit attraktiven aber schweren Gegnern messen. Werder Bremen trifft auf den spanischen Meister Real Madrid mit dem deutschen Trainer Bernd Schuster und Nationalverteidiger Christoph Metzelder. Das ergab die Auslosung am Donnerstagabend in Monte Carlo. Weitere Gegner der Hanseaten sind Lazio Rom und Olmypiakos Piräus.

Der deutsche Meister VfB Stuttgart bekommt es mit dem FC Barcelona, Olympique Lyon und den Glasgow Rangers zu tun. Vize-Meister Schalke 04 trifft auf den FC Chelsea mit Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack, den FC Valencia mit Torhüter Timo Hildebrand und den norwegischen Club Rosenborg Trondheim.

Die ersten Spiele der Gruppenphase finden am 18. und 19. September statt. Das Finale der Königsklasse wird am 21. Mai 2008 in Moskau ausgetragen.

Die Trainer der drei Mannschaften zeigten sich nach der Auslosung zuversichtlich. "Es war klar, dass wir eine schwere Gruppe bekommen würden", sagte Stuttgarts Armin Veh. "Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen und haben uns mit Sicherheit nicht für die Champions League qualifiziert, um einfach nur dabei zu sein. Wir werden mutig auftreten und unsere Chance suchen."

Mirko Slomka von Schalke 04 freut sich vor allem auf die Begegnungen mit Chelsea und Valencia. "Schön, dass wir dort mit Michael Ballack und Timo Hildebrand zwei deutsche Nationalspieler wiedersehen. Trondheim ist ein interessanter Club, über den wir jetzt sportliche Informationen sammeln müssen. Um ins Achtelfinale zu kommen, müssen wir zumindest einen der beiden Top-Clubs hinter uns lassen. Dazu soll vor allem unsere Heimstärke beitragen. Aber auch auswärts werden wir punkten müssen."

Werder-Trainer Thomas Schaaf wies darauf hin, dass die Bremer bislang auf keinen der ausgelosten Vereine getroffen sind. "Das bringt im vierten Jahr Königsklasse richtig Abwechslung rein. Real Madrid ist natürlich die auffälligste Paarung. Sie bietet mit Trainer Bernd Schuster oder Christoph Metzelder aber auch Spielern wie van Nistelrooy, Robinho, Raul, Cannavaro die meisten Geschichten. Wir vergessen aber auch nicht Lazio Rom mit der großen Tradition oder Olympiakos Piräus, die wieder einmal griechischer Meister geworden sind. Das sind schwere Aufgaben."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen