Sport

Traditionsreiche Regatta Wild Oats XI ersegelt sich Rekordsieg

Die Wild Oats XI (r) segelt nach 628 Seemeilen zum Rekord.

Die Wild Oats XI (r) segelt nach 628 Seemeilen zum Rekord.

(Foto: Reuters)

Das Hochseerennen zwischen Sydney und Hobart gilt als eines der schwierigsten der Welt. Zum insgesamt achten Mal erringt die Wild Oats XI den Sieg - so oft wie kein anderes Team zuvor. Die deutschen Teilnehmer hatten mit den Ausgang des Rennens nichts zu tun.

Die australische Maxi-Yacht Wild Oats XI hat zum achten Mal die traditionsreiche Regatta von Sydney nach Hobart gewonnen und sich damit zum Rekordsieger aufgeschwungen. Das Schiff des Milliardärs Robert Oatley erreichte am Sonntag nach 628 Seemeilen (rund 1163 Kilometer) an der Süd-Ostküste Australiens vor der amerikanischen Yacht Comanche das Ziel. Für die Strecke hatten sie zwei Tagen, zwei Stunden, drei Minuten und 26 Sekunden benötigt.

Vor dem Zieleinlauf vor der Hauptstadt Tasmaniens hatte sich Wild Oats XI mit Skipper Mark Richards ein enges Duell mit Comanche geliefert und lag zwischenzeitlich hinter dem Konkurrenten. "Das war unser härtestes Rennen", sagte Richards: "Sydney - Hobart zu gewinnen, ist eine große Ehre, aber den achten Sieg zu holen, ist einfach wundervoll. Die Möglichkeit, Segel-Geschichte zu schreiben, bietet sich nicht jeden Tag."

Die die favorisierte Comanche von Netscape-Gründer James Clark knapp eine Stunde später ins Ziel. Clark zeigte sich als fairer Verlierer: "Wild Oats und ihr Skipper Mark Richards haben ein Höllenrennen hingelegt. Wir sind enttäuscht, dass wir in dem Hochdruckgebiet steckengelieben sind, durch das sie durchgeschlüpft sind." Weitere 105 Yachten waren noch auf See. Zehn Boote hatten bis zu diesem Zeitpunkt aufgegeben. Die in Kiel gebaute Caro von Max Klink mit dem Kieler Weltumsegler Michael Müller lag auf Rang acht in der Wertung nach gesegelter Zeit, die Passion 4 C des Bremers Stefan Lehnert an Position 55.

Wild Oats XI hatte die Regatta bereits von 2005 bis 2008 sowie 2009, 2011 und 2012 gewonnen. Seit 1945 wird die Veranstaltung traditionell am Boxing Day (26. Dezember) gestartet. Sie zählt zu den schwierigsten Hochseerennen der Welt.

Quelle: ntv.de, jwu/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen