Sport

Biathlon-Weltcup Wilhelm sprintet auf Platz drei

Dass sie bald Ski und Gewehr in die Ecke stellt, hindert Kati Wilhelm nicht daran, im Biathlon-Weltcup weiter gute Platzierungen zu erzielen. In finnischen Kontiolahti fährt sie auf Platz drei. Magdalena Neuner baut ihre Weltcup-Führung weiter aus.

Hat in ihrer Karriere drei Goldmedaillen bei Olympia gewonnen: Kati Wilhelm.

Hat in ihrer Karriere drei Goldmedaillen bei Olympia gewonnen: Kati Wilhelm.

(Foto: AP)

Kati Wilhelm hat beim Biathlon-Weltcup im finnischen Kontiolahti im Sprint den dritten Platz belegt. Vier Tage, nachdem die 33-Jährige das Ende ihrer Karriere nach dieser Saison angekündigt hatte, musste Wilhelm über 7,5 Kilometer nur der Weißrussin Darja Domratschewa und der Russin Olga Saizewa den Vortritt lassen. Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner belegte nach zwei Fehlern im Stehend-Schießen Rang fünf, baute ihren Vorsprung in der Weltcup-Gesamtwertung aber weiter aus. Andrea Henkel wurde Sechste. Domratschewa siegte in 21:17,5 Minuten.

"Ich habe mich körperlich gar nicht so gut gefühlt, deshalb habe ich am Schießstand eine schnelle Serie gebraucht. Das hat sehr gut geklappt", sagte Wilhelm zufrieden. Ihre Entscheidung, Skier und Gewehr nach dem Weltcup-Finale in Khanty Mansiysk Ende März in die Ecke zu stellen, bereue sie wegen des Podestplatzes aber nicht. "Definitiv nicht. Es ist doch schön, dass ich trotzdem so schöne Ergebnisse erziele", meinte die dreimalige Olympiasiegerin.

Neuner musste sich nach ihren Triumphen von Whistler wegen Problemen im Stehend-Anschlag mit Rang fünf begnügen. "Das Ergebnis ist zufriedenstellend, es ist schön, dass ich weiter in Gelb laufe", sagte die 23-Jährige, die nun zehn Punkte Vorsprung auf die Schwedin Helena Jonsson hat. Henkel auf Platz sechs, Tina Bachmann als Elfte und Simone Hauswald auf Rang zwölf komplettierten das gute Ergebnis aus deutschen Sicht. Kathrin Hitzer wurde 21., Martina Beck belegte Platz 31.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen