Sport

Motoren-Vertrag Williams kündigt Toyota

Toyota verliert den Motoren-Vertrag mit Williams.

Toyota verliert den Motoren-Vertrag mit Williams.

(Foto: AP)

Das Formel-1-Team Williams hat den Motoren-Vertrag mit dem japanischen Automobilhersteller Toyota vorzeitig gekündigt. Das gab der britische Rennstall bekannt und bestätigte damit Spekulationen der letzten Wochen. Den neuen Motorenpartner für die Saison 2010 will das Team in Kürze vorstellen, im Gespräch sind Renault und Rückkehrer Cosworth.

Zum Abschied schickte Teamgründer Sir Frank Williams noch ein paar freundliche Worte nach Köln, wo die Formel-1-Abteilung von Toyota sitzt. "In einer sehr schwierigen Zeit für uns als Team ist Toyota eingesprungen, hat uns von 2007 bis jetzt Ende 2009 mit Motoren beliefert und war immer ein anständiger Partner, der unsere Unabhängigkeit respektiert und uns mit erstklassigen Produkten beliefert hat", sagte der Brite.

Hülkenberg rückt auf

Hülkenberg wird Stammpilot.

Hülkenberg wird Stammpilot.

(Foto: dpa)

Mit der Trennung von Toyota ein Jahr vor Vertragsende geht auch die Zeit von Kazuki Nakajima als Williams-Pilot zu Ende. Der Toyota-Schützling verliert seinen Platz an GP2-Champion Nico Hülkenberg aus Emmerich, der vom Ersatzfahrer zum Stammpiloten aufrückt.

Nummer-1-Pilot der Briten wird voraussichtlich der Brasilianer Rubens Barrichello, der Gespräche mit Williams zugegeben hat. Er könnte den Platz tauschen mit dem bisherigen Williams-Piloten Nico Rosberg (Wiesbaden), der als Nachfolger des Brasilianers bei Brawn gehandelt wird.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen