Sport

Hochklassige US Open Williams kurios, Nadal mit Mühe

Serena Williams bleibt bei den US Open auf Kurs.

Serena Williams bleibt bei den US Open auf Kurs.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die ersten Viertelfinalisten bei den US Open stehen fest - und die Namen können sich sehen lassen: Bei den Frauen gibt sich Serena Williams die Ehre, bei den Herren Titelverteidiger Rafael Nadal. Aber auch ein Österreicher mischt mit.

Die sechsmalige US-Open-Siegerin Serena Williams hat nach einem kuriosen Matchverlauf das Viertelfinale beim Grand-Slam-Turnier in New York erreicht. Die langjährige Nummer eins der Tennis-Welt besiegte die Estin Kaia Kanepi mit 6:0, 4:6, 6:3. "Es war überhaupt kein einfaches Match. Sie hatte viele große Siege in ihrer Karriere. Ich bin happy, weiter zu sein", sagte Williams.

Nach dem ersten Satz, der nur 19 Minuten dauerte, deutete alles schon auf einen Sieg auch im fünften Duell mit Kanepi hin. Doch die 33-Jährige, die im vorigen Jahr im Viertelfinale stand, brachte Williams danach noch in erhebliche Bedrängnis. Kanepi hatte zuvor gleich in der ersten Runde die Weltranglisten-Erste Simona Halep aus Rumänien ausgeschaltet. Nach 1:37 Stunden machte die 36-jährige Williams den Erfolg dann doch perfekt.

Die Gewinnerin von insgesamt 23 Grand-Slam-Titeln trifft am Dienstag auf Karolina Pliskova. Die Tschechin stand 2016 im US-Open-Finale, unterlag dort aber Angelique Kerber.

Auch Titelverteidigerin Sloane Stephens erreichte das Viertelfinale bei den US Open. Die Amerikanerin gewann 6:3, 6:3 gegen die Belgierin Elise Mertens. Gegnerin in der Runde der letzten Acht ist wie im vergangenen Jahr die Lettin Anastasija Sevastova. Die Nummer 18 der Welt schlug die Weltranglisten-Siebte Jelina Switolina aus der Ukraine 6:3, 1:6, 6:0 und erreichte zum dritten Mal nacheinander das Viertelfinale der US Open. Dort war sie im Vorjahr der Weltranglisten- Dritten Stephens erst nach hartem Kampf knapp unterlegen.

Nadal mit Problemen

Nadal muss kämpfen.

Nadal muss kämpfen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Auch Österreichs Tennis-Hoffnung Dominic Thiem zog ins Viertelfinale der US Open ein - zum ersten Mal in seiner Karriere. Er bekommt in New York eine Revanche für das verlorene French-Open-Endspiel gegen Rafael Nadal. Der Titelverteidiger aus Spanien bezwang den Georgier Nikolos Bassilaschwili mit 6:3, 6:3, 6:7 (6:8), 6:4. Zuvor schlug der Weltranglisten-Neunte Thiem den letztjährigen Finalisten Kevin Anderson aus Südafrika 7:5, 6:2, 7:6 (7:2).

Es war für Thiem nach zunächst sechs Niederlagen der zweite Sieg nacheinander gegen Anderson. "Das war eines meiner besten Matches überhaupt", sagte er anschließend. "Ein Traum wird wahr", meinte er zum erstmaligen Erreichen der Runde der besten Acht.

Nadal musste sich beim zweiten Duell mit Bassilaschwili viel mehr mühen als im vorigen Jahr, als er ihm auf Sand in Paris nur einen einzigen Spielgewinn gestattete. Bei seiner Premiere in einem Grand-Slam-Achtelfinale verdiente sich der 26 Jahre alte Weltranglisten-37. den Gewinn des dritten Satzes redlich. Doch Nadal behielt nach 3:18 Stunden schließlich die Oberhand.

"Das zweite harte Spiel nacheinander", sagte er mit Blick auf die vorherige Zitterpartie gegen den Russen Karen Chatschanow. "Er hat sehr aggressiv gespielt, ich habe getan, was ich tun musste. Ich bin sehr froh, weiter zu sein." Vor Thiem hat Nadal großen Respekt: "Ich muss mein Bestes spielen", meinte er.

Bei den Herren kam US-Aufschlagriese John Isner ins Viertelfinale. Der hochgewachsene 33-Jährige bezwang den einstigen Wimbledonfinalisten Milos Raonic aus Kanada mit 3:6, 6:3, 6:4, 3:6, 6:2. Isner spielt nun entweder gegen den 2009 in New York siegreichen Argentinier Juan Martin del Potro oder den Kroaten Borna Coric.

Quelle: ntv.de, bad/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen