Sport

Neuer iranischer Nationalcoach Winnie Schäfer der Favorit

Winfried Schäfer steht vor einem Engagement als Nationaltrainer des Iran. Der 57 Jahre alte Fußball-Lehrer bestätigte Meldungen, nach denen er ein Kandidat des iranischen Verbandes sei. "Wenn alle Voraussetzungen stimmen, würde ich hingehen", sagte Schäfer.

"Das wäre interessant und eine gute Sache. Der Iran hat eine gute Mannschaft." Er traue dem asiatischen Land die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zu.

Ein namentlich nicht genannter Vertreter des iranischen Fußball- Verbandes FFI und der staatliche Fernsehsender IRIB hatten mitgeteilt, dass die Verpflichtung Schäfers kurz bevorstehe. Der ehemalige Bundesligatrainer des Karlsruher SC und des VfB Stuttgart sagte dazu jedoch, es sei noch nichts entschieden.

Schäfer, der bereits Nationaltrainer Kameruns war, lebt seit seinem letzten Engagement bei Al-Ahli Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten wieder im badischen Ettlingen. Mit dem arabischen Spitzenclub hatte er 2006 die Landesmeisterschaft gewonnen. "Ich kenne den iranischen Fußball aus meiner Zeit in Dubai gut. Ich musste da ja praktisch nur rüberschauen", sagte er. Zudem verfolge er neben dem Auslandsfußball intensiv die erste und zweite Bundesliga. "So beobachte ich ständig iranische Spieler."

Neben Schäfer gelten auch der ehemalige niederländische Nationalcoach Dick Advocaat und der Franzose Jacques Santini als Kandidaten auf den Trainerjob.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen