Sport

1. Fußball-Bundesliga Wolfburg verpatzt Stadionpremiere

Der VfB Stuttgart hat dem VfL Wolfsburg die Heimpremiere im neuen Stadion verdorben. Als erster Gast in der zwei Tage zuvor eröffneten Volkswagen-Arena schlugen die Schwaben am Sonntagabend das Team von Trainer Wolfgang Wolf nach Toren von von Thomas Schneider (35.) und Fernando Meira (55.) bei einem Gegentreffer von Tomislav Maric (Foulelfmeter, 76.) mit 2:0 (1:0).

Wieder Hoffnung für Lautern

Beim krisengeschüttelten 1. FC Kaiserslautern keimt nach dem Abschluss der Hinrunde wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt auf. Die Pfälzer bezwangen im letzten Spiel vor der Winterpause Hertha BSC Berlin mit 2:1 (1:0) und verkürzten den Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz auf sechs Punkte. Die Berliner verpassten dagegen den Anschluss an die Spitzengruppe. Vratislav Lokvenc (28.) erzielte das 1:0 für die Gastgeber, Pal Dardai (64.) glich für die Berliner aus. Matchwinner für den FCK war Harry Koch, der in der 87. Minute einen Foulelfmeter verwandelte.

Bayern und Schalke schwach

Der FC Bayern geht als souveräner Tabellenführer in die Winterpause, hat im letzten Spiel des Jahres 2002 allerdings von seinem satten Polster eingebüßt. Der deutsche Rekordmeister kam gegen den FC Schalke 04 nicht über ein 0:0 hinaus und geht nun mit einem Vorsprung von sechs Punkten auf Verfolger und Titelverteidiger Borussia Dortmund ins neue Jahr. Die Gäste aus dem Pott konnten nach dem Aussscheiden im DFB-Pokal gegen den FC Bayern zehn Tage zuvor und dem Scheitern im Uefa-Cup zum Ende der Bundesliga-Hinrunde wenigstens einen Achtungserfolg erzielen.

Werder besiegt Borussia

Als Tabellendritter geht Werder Bremen in die Winterpause. Die Hanseaten schlossen ihre überraschend starke Vorrunde mit einem 2:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach ab und festigten damit ihre Position als Bayern-Verfolger. Vor 32.188 Zuschauern im Weserstadion legte Markus Daun in der 14. Minute mit dem Führungstreffer den Grundstein zum Erfolg der Norddeutschen. Mit seinem 13. Saisontreffer in der 58. Minute nach präzise gespieltem Konter setzte der Brasilianer Ailton den Schlusspunkt.

Kein frohes Weihnachten für Leverkusen

Vizemeister Bayer Leverkusen blieb der versöhnliche Hinrundenabschluss versagt: Im letzten Heimspiel des Jahres blamierte sich Bayer gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:2 (0:0) und rutschte damit erneut in den Tabellenkeller. Vor 22.500 Zuschauern in der ausverkauften BayArena leitete FCN-Torjäger Sasa Ciric (58.) den dritten Auswärtserfolg der Franken ein, den Junior in der 88. Minute perfekt machte. Es war die fünfte Heimniederlage für Leverkusen in dieser Saison.

Lehrstunde für Cottbus

Borussia Dortmund hat seine Rolle als erster "Bayern-Jäger" im Titelkampf eindrucksvoll bestätigt. Der Titelverteidiger setzte sich bei Energie Cottbus problemlos mit 4:0 (1:0) durch und kann dadurch beruhigt in die Winterpause gehen. Jan Koller (8./90.) mit seinen Saisontreffern sechs und sieben, Ewerthon (47.) mit seinem neunten Tor in der laufenden Spielzeit und Marcio Amoroso (83.) mit seinem vierten Saisontor trafen bei der Lehrstunde des BVB, der sich damit für die 0:1-Niederlage in der Champions League gegen AC Mailand rehabilitierte.

Schwaches Nordderby

Hansa Rostock und der Hamburger SV haben sich mit einem erschreckend schwachen Nordderby in die Winterpause verabschiedet. Beim torlosen Remis im neunten Duell an der Ostsee hatten beide Teams aufgrund einer schwachen spielerischen Vorstellung auch nicht mehr als nur einen Punkt verdient. Der damit seit sieben Spielen ungeschlagenen HSV verpasste den Sprung in Richtung Uefa-Cup-Plätze, Die Rostocker gehen mit nur 20 Punkten ins neue Jahr und müssen sich erneut auf einen harten Abstiegskampf vorbereiten.

"Löwen" unentschieden in Bochum

Dem VfL Bochum droht nach der Winterpause mal wieder der harte Kampf um den Klassenerhalt. Mit dem 1:1 (0:1) gegen 1860 München blieben die Westfalen auch das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg, während die "Löwen" das Ende der schwarzen Auswärtsserie im Ruhrstadion, wo noch nie in der Vereinsgeschichte ein Erfolg gelang, verpassten. Nach dem Führungstreffer der Gäste durch Benjamin Lauth (14.) gelang den Bochumern in der 76. Minute durch das elfte Saisontor von Thomas Christiansen zumindest derAusgleich.

Nullnummer in Hannover

Hannover 96 hat den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Durch ein 0:0 gegen Arminia Bielefeld blieben die Niedersachsen zum fünften Mal in Folge sieg- und torlos. Nach zuletzt vier Niederlagen bedeutete der Punktgewinn immerhin einen leichten Aufwärtstrend. Vor 27.962 Zuschauern in der AWD-Arena waren die Platzherren zwar über weite Strecken spielbestimmend, im Angriff aber ohne die nötige Durchschlagskraft. Die Arminia spielte nach zwei 3:0-Siegen zum dritten Mal in Folge zu Null.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen