Deutsche Eishockey-Liga Wolfsburg bucht Playoff-Ticket
17.03.2010, 00:31 UhrZwei Spieltage vor Saisonende stehen zwei von sechs Playoff-Teilnehmern in der Deutschen Eishockey-Liga fest. Pokalsieger EHC Wolfsburg ist nach einem Kantersieg über Iserlohn wie der enteilte Meister Eisbären Berlin nicht mehr aus den Top 6 der Tabelle zu verdrängen.

Nach Vorrundenmeister Eisbären Berlin hat sich der EHC Wolfsburg als zweite Mannschaft für das Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey-Liga qualifiziert. Der Tabellen-Zweite gewann mit 6:1 gegen die Iserlohn Roosters. Wolfsburg ist dank der gleichzeitigen 1:2-Niederlage des ERC Ingolstadt gegen Titelverteidiger Berlin nicht mehr von einem der ersten sechs Plätze zu verdrängen. Ingolstadt bleibt auf Rang sieben und müsste damit in der kommenden Woche in die Vor-Playoffs, wo noch zwei Viertelfinalisten ermittelt werden. Für Iserlohn sind sämtliche Playoffträume nach der herben Pleite in Wolfsburg endgültig geplatzt.
Vizemeister DEG Metro Stars kann am Mittwoch den direkten Sprung in die Playoffs schaffen, die viertplatzierten Düsseldorfer erwarten dann den Tabellen-Sechsten Hannover Scorpions. So gut wie dabei sind auf Rang drei auch die Frankfurt Lions, die nach dem 8:1 im Hessen- Derby über Schlusslicht Kassel Huskies bei zwei ausstehenden Spielen sechs Zähler vor Ingolstadt liegen. Die Bayern müssen am Freitag beim Tabellen-Fünften Nürnberg Ice Tigers antreten.
Adler Mannheim wahrte nach zwei Niederlagen mit dem 1:0 über die Kölner Haie die kleine Chance, doch noch Sechster zu werden und die Qualifikation zu vermeiden. Das Tor des Abends gelang Colin Forbes (23.). Köln bleibt auf dem wichtigen zehnten Platz und hat weiter fünf Zähler Vorsprung auf die Krefeld Pinguine, die mit 1:3 bei den Straubing Tigers zum vierten Mal in Folge verloren. Krefeld hat aber noch eine Partie mehr als die Haie zu absolvieren, die wegen ihrer finanziellen Probleme dringend auf das Weiterkommen hoffen. Zumindest die Vor-Playoffs sicher haben die Augsburger Panther, die 7:2 gegen die schon ausgeschiedenen Hamburg Freezers gewannen.
Quelle: ntv.de, dpa