Kein Budenzauber gegen Bukarest Wolfsburg erwartet Kampfspiel
18.09.2008, 09:49 UhrGanz Wolfsburg freut sich seit Monaten auf den UEFA-Cup, doch zum Auftakt müssen die Niedersachsen wohl mit einer Spaßbremse als Gegner vorlieb nehmen. Der rumänische Vizemeister Rapid Bukarest scheint nicht der Kontrahent zu sein, der heute (19.00 Uhr/DSF) fußballerischen Glanz in der Volkswagen Arena verbreiten wird.
"Die werden sich hinten reinstellen und auf Konter lauern", vermutet Verteidiger Sascha Riether vor dem ersten Wolfsburger UEFA-Cup-Einsatz nach neunjähriger Pause. "Die Mannschaft ist technisch stark und sehr ballsicher", sagte Magath einen Tag vor der Partie, für die bislang 14.000 Karten verkauft worden sind.
"Wir wissen, worauf es ankommt"
Diego Benaglio fürchtet ein Dj-Vu. Der Torhüter zog mit seinem ehemaligen Club Nacional Funchal gegen den rumänischen Pokalsieger vor zwei Jahren in der ersten UEFA-Pokal-Runde den Kürzeren. "Zu Null zu spielen wäre sehr wichtig. Das Toreschießen darf man dabei aber auch nicht vergessen", bestimmte der Schweizer Nationaltorwart die Marschroute.
In die Partie geht der VfL mit einem im Europacup ziemlich unerfahrenen Team. Benaglio schreckt das nicht: "Wir haben viele Nationalspieler, die wissen, worauf es ankommt."
Zehn Pflichtspiele ungeschlagen
Weltmeister Andrea Barzagli, der mit dem US Palermo in den vergangenen drei Jahren 15 UEFA-Pokal-Partien bestritten hat, steht als Garant dafür. "Über das Achtelfinale bin ich bislang nicht hinausgekommen. Jetzt möchte ich mehr", bestimmte der 27-Jährige seinen persönlichen Anspruch.
Und der entspricht dem der hoch motivierten Mannschaft. Die vergangenen Wochen und Monate waren sportlich erfolgreich wie nie: Der VfL ist mittlerweile in zehn Pflichtspielen ungeschlagen.
Das hat auch Trainer Felix Magath wohlwollend registriert. Zufrieden ist der Perfektionist deshalb noch lange nicht. Der 55 Jahre alte Fußball-Lehrer stimmte sein Team am Montag mit gleich zwei Video-Studien vor und nach einer Übungseinheit auf die Europapokal- Woche ein. "Rapid ist uns fast so vertraut wie ein Bundesligist", sagte Magath.
Fragezeichen hinter Santana und Simunek
Der 55-Jährige kann für die insgesamt 31. Begegnung der "Wölfe" auf Europas Bühne - neben dem einzigen UEFA-Cup-Auftritt gab es noch fünf Starts im UI-Cup - aus dem Vollen schöpfen. Fragezeichen gibt es nur hinter den Einsätzen von Jonathan Santana (Grippe) und Jan Simunek (Adduktorenprobleme), die zuletzt allerdings nicht erste Wahl waren. So wird vermutlich jene Elf beginnen, die am vergangenen Wochenende beim 2:2 bei Hertha BSC zum wiederholten Mal in dieser Saison einen Sieg leichtfertig vergab.
Gegen den aktuellen Tabellen-Sechsten aus der ersten rumänischen Liga darf das nicht passieren, denn das Rückspiel am 2. Oktober (16.00 Uhr) wird mit Sicherheit kein Spaziergang. "Die Fans dort sind sehr euphorisch, die Stimmung im Stadion war heiß", erinnerte sich Benaglio an seinen sportlich missratenen Ausflug in die rumänische Hauptstadt. Der soll sich nicht wiederholen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Benaglio - Riether, Ricardo Costa, Barzagli, Schäfer - Hasebe, Josue - Dejagah, Misimovic, Gentner - Grafite
Rapid Bukarest: Urko Pardo - Fernandes, Maftei, Constantin, Perja - Grigore, da Silva, Herea, dos Santos - Spadacio - Djalovic
Quelle: ntv.de, Gert Glaner, dpa