Sport

Doppelte Pleite für Hannover Wolfsburg feiert Pokalsieg

Mit dem Triumph im deutschen Eishockey-Pokal hat der EHC Wolfsburg den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte gefeiert und dem niedersächsischen Rivalen Hannover Scorpions den ersten Titel weggeschnappt. Die Wolfsburger gewannen das Endspiel am Dienstag in eigener Halle 5:3 (3:0, 2:1, 0:2) und krönten nach der Rückkehr in die DEL ihren Aufschwung der vergangenen beiden Jahre.

Hannover verlor zudem erstmals seit zweieinhalb Monaten die Führung in der Deutschen Eishockey-Liga an den Meister und letztjährigen Pokalsieger Eisbären Berlin. Mit einem 7:2 (4:1, 2:1, 1:0)-Heimsieg im Nachholspiel über die Nürnberg Ice Tigers zogen die Berliner fünf Tage vor dem Vorrunden-Ende vorbei.

Für Wolfsburg trafen vor 4.503 Zuschauern in der ausverkauften heimischen Eis Arena je zweimal der Ex-Hannoveraner Jason Ulmer (2./35.) und Torjäger Ken Magowan (19./38.) sowie Christoph Höhenleitner (14.). Für Hannover, das nie aufsteckte, verkürzten Matt Dzieduszycki (34.), Chris Herperger (51.) und Dan Lambert (57.).

Wolfsburgs Trainer Toni Krinner durfte sich zwei Tage nach dem erstmaligen Einzug in die Vor-Playoffs erneut freuen. "Wir holen im Moment das Maximum heraus, hatten aber auch das nötige Glück", sagte Krinner, der einst unter Hannovers Trainer Hans Zach spielte und wie der Ex-Bundestrainer aus Bad Tölz stammt. "Respekt an die Jungs vom Hans, die haben nicht aufgehört", meinte Krinner.

Zach bemängelte den fehlenden Biss seiner Akteure im ersten Drittel: "Da darfst Du nicht solche Chancen geben. In solchen Spielen musst Du von Anfang an gut sein. Wolfsburg hat verdient gewonnen, weil sie über 60 Minuten gleich stark gespielt haben."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen