Superhelden, Stunts, Ringdramen Wrestlemania begeistert Millionen
24.03.2012, 14:14 Uhr
Hollywood-Star Dwayne "The Rock" Johnson, fordert diesmal das Wrestling-Aushängeschild John Cena heraus. Wer gewinnt, steht schon fest, wird aber noch nicht verraten.
Ein Sport ist Wrestling nicht. Aber eine Show aus purer Athletik, atemberaubender Körperbeherrschung und perfekter Dramaturgie mit Millionen Fans weltweit. Highlight ist die "Wrestlemania" in Miami. Die "größte Action-Seifenoper der Welt" wartet mit Superstar-Besetzung auf.
Der Aufprall ist hart, die Ringmatte vibriert. Schweiß läuft die gestählten Körper hinab, die erschöpft am Boden liegen. Für eine Millisekunde geht durch die ausverkaufte Arena ein lautes Raunen – dann stehen über 70.000 Zuschauer auf. Klatschen, flippen aus, reißen Ihre Arme Richtung Hallendecke. Schreien im Chor: "This is Awesome."
Ja, das, was gerade passiert, ist wirklich atemberaubend. Zwei 150-Kilo-Kolosse knallen von einem fast zwei Meter hohen Ringpfosten auf den harten Boden - ohne sich dabei alle Knochen zu brechen! Und nachdem sie sich schon über 20 Minuten durch und manchmal auch aus dem Ring geworfen haben!
Das ist Athletik, das ist pure Körperbeherrschung, das ist die Faszination der WWE (World Wrestling Entertainment), der "weltgrößten Superhelden Telenovela der Welt". Ein knappes Jahr ist dieser Moment jetzt her, es war im April 2011 in Atlanta, Georgia – bei Wrestlemania XXVII. Jetzt ist wieder Wrestlemania-Zeit, die 28. Auflage steht an. Diesmal wird die weltgrößte Stadien-Unterhaltungsshow am 1. April in Miami, Florida stattfinden.
Starke Männer in knallbunten Outfits
Die WWE ist mehr als starke Männer in teilweise knallbunten Outfits, es ist ein weltweites Phänomen geworden und erreicht in 145 Ländern und 30 Sprachen über 500 Millionen Haushalte. Es ist der Mix aus Action und Entertainment, der weltweit immer mehr Fans begeistert. Ein Sport ist Wrestling nicht, das Ziel lautet immer: Die perfekte Show.
Dafür kreiert die WWE Charaktere, schafft sozusagen Superhelden der Neuzeit. Es ist das ewige Duell Gut gegen Böse, das auch 2012 den Reiz noch nicht verloren hat. Alleine im vorigen Jahr veranstaltete das Unternehmen 327 Live-Auftritte, inklusive 74 internationaler Shows. So hatten mehr als zwei Millionen Fans weltweit die Chance, live dabei zu sein. Liebevoll nennt die Wrestling Organisation ihre Fans nur das "WWE-Universum".
Drehbuchautoren für große Ringdramen
Bei der größten Action-Seifenoper der Welt geht es immer mehr auch um die Geschichten außerhalb des Rings – Feindschaften, Freundschaften, Romanzen und spannende Wendungen sind Teil eines großen Ganzen. Diese "Storylines" – hierfür gibt es richtige Drehbuchautoren – gipfeln dann einmal im Jahr bei Wrestlemania, "der größten Bühne von Allen".
Es ist der Höhepunkt des WWE-Kalenders – vergleichbar mit dem Endspiel der Fußball Weltmeisterschaft. Am 1. April 2012 findet das Spektakel im riesigen Sun Life Stadion, sonst die Heimat des NFL-Teams Miami Dolphins, statt. Erwartet werden wieder über 70.000 Fans.
Und ein Match hat es dem WWE Universum besonders angetan. Hollywood-Star Dwayne "The Rock" Johnson, fordert das Aushängeschild der WWE, den absoluten Mega-Star der Wrestling Szene, John Cena, heraus. Wer das Match gewinnt, der selbsternannte "elektrisierendste Entertainer der Geschichte" The Rock oder doch John Cena, das steht bereits in den Drehbüchern. Für die Fans der WWE ist das aber kein Problem, für sie zählt nur die Show.
Vier Stunden lang pure Unterhaltung, hierfür zahlen Zuschauer in der ersten Reihe auch schon mal bis zu 1500 Euro. Wer die Wrestling Superstars einmal in Deutschland erleben möchte: Am 13. und 14. April macht die WWE Halt in Stuttgart und Berlin.
Quelle: ntv.de