Rennställe zerstritten Zoff um "grüne Formel 1"
07.05.2008, 12:19 UhrUnter den Teams ist offenbar ein heftiger Streit über die "grüne Formel 1" entbrannt. Bei einem Gipfeltreffen der Rennställe ist Renault-Teamchef Flavio Briatore mit dem Versuch gescheitert, die Einführung des Hybridantriebs in der Formel-1-WM auf 2010 zu verschieben. Dem Antrag des Italieners schlossen sich nur Mercedes und Toyota an. Das berichtet "auto motor und sport". Ferrari hielt sich in dem Streit mit den Hybrid-Befürwortern Honda, BMW und Williams bedeckt, sympathisiert nach Angaben des Fachblattes aber mit dem Vorschlag der Verschiebung.
Renault kritisiert vor allem die hohen Entwicklungskosten. Briatore spricht von Summen bis zu 20 Millionen Euro. Eigentlicher Grund für den Wunsch nach Verschiebung der Einführung soll jedoch sein, dass Renault bei der Entwicklung des Hybridantriebs am stärksten zurückliegt.
Der Hybrid-Prototyp von Renault soll erst im Januar 2009 fahrbereit sein, so "auto motor und sport". BMW und Honda werden ihre ersten Versionen dagegen schon Mitte Juni vorstellen. Mercedes und Ferrari werden voraussichtlich Ende September testen.
Quelle: ntv.de