Souverän in Monte Carlo Zverev kann langsam an Djokovic heranrücken
14.04.2022, 18:48 Uhr
Zverev kann im Kampf um Weltranglistenführung Punkte gut machen.
(Foto: REUTERS)
Während Novak Djokovic schon in seinem Auftaktspiel scheitert, läuft es für Alexander Zverev beim Tennis-Turnier in seiner Wahlheimat Monte Carlo. Locker erreicht er das Viertelfinale mit einem Sieg gegen Pablo Carreno Busta. Damit kann er Punkte in der Weltrangliste gut machen.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev darf weiter auf den Titel in seiner Wahlheimat Monte Carlo hoffen. Der deutsche Spitzenspieler gewann beim Sandplatzmasters im Fürstentum im Achtelfinale gegen den Spanier Pablo Carreno Busta mit 6:2, 7:5 auch seine zweite Partie. In der nächsten Runde wartet Jannik Sinner auf Zverev. Der Italiener hatte den Russen Andrej Rublew bezwungen.
"Ich bin zufrieden. Für das zweite Sandplatz-Match der Saison war das relativ hohes Niveau. Ich bin froh, in zwei Sätzen weiter zu sein", sagte Zverev bei Sky. Im zweiten Satz habe er anfangs die Konzentration verloren, sagte er zuvor im Interview auf dem Platz. Der gebürtige Hamburger ist nach dem frühen Aus des serbischen Weltranglistenersten Novak Djokovic der am höchsten gesetzte Spieler bei dem mit rund 5,2 Millionen Euro dotierten Masters-1000-Sandplatzturnier und kann im Kampf um die Führung im Ranking Punkte gutmachen.
Gegen Carreno Busta, Bronzemedaillengewinner in Tokio 2021, knüpfte er an seine phasenweise starke Vorstellung der ersten Runde gegen den Argentinier Federico Delbonis (6:1, 7:5) an. Im ersten Satz gelang ihm ein frühes Break zum 3:1. Im zweiten Durchgang gab Zverev seinen Aufschlag zum 1:2 ab, glich aber im sechsten Spiel mit einem Rebreak zum 3:3 aus. Nach 1:35 Stunden verwandelte Zverev seinen vierten Matchball zum dritten Sieg im dritten Duell mit Carreno Busta.
Auf Monte Carlo folgt "Heimspiel" in München
Nach einem bisher schwachen Frühjahr auf den Hartplätzen in Australien und den USA will Zverev auf Sand zu seiner Topform zurückfinden. Nach Monte Carlo reist er weiter zu einem weiteren "Heimspiel" in München, wo er 2017 und 2018 bereits den Titel holte. Die French Open, Höhepunkt der Sandplatzsaison, beginnen am 22. Mai in Paris.
Zverev hat drei seiner fünf Titel bei Mastersturnieren auf Sand geholt. In Madrid gewann er zweimal, in Rom einmal - nur in Monte Carlo kam er bei fünf Teilnahmen lediglich einmal über die Runde der letzten 16 (Halbfinale 2018) hinaus. Im Vorjahr war Zverev in der dritten Runde am Belgier David Goffin gescheitert.
Quelle: ntv.de, ara/sid