Sport

"Abertausende in meinen Haaren" Zverev scheitert an Bienenschwarm und Alcaraz

Erst nach zweistündiger Unterbrechung konnte das Match fortgesetzt werden.

Erst nach zweistündiger Unterbrechung konnte das Match fortgesetzt werden.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Carlos Alcaraz spricht vom "ungewöhnlichsten Match" seiner Karriere: Ein Bienenschwarm macht es sich auf dem Centre Court gemütlich und stoppt das Viertelfinal-Duell des jungen Spaniers gegen Alexander Zverev in Indian Wells. Die Bienen erwischen Alcaraz an der Stirn, er kann Zverev dennoch besiegen.

Erst wurde Olympiasieger Alexander Zverev von einem Bienenschwarm gestoppt, dann war Wimbledonsieger Carlos Alcaraz eine Nummer zu groß für ihn. Beim ATP-Masters in Indian Wells musste sich der Olympiasieger aus Hamburg dem spanischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz im Viertelfinale 3:6, 1:6 geschlagen geben. Nach gut 90 Minuten reiner Spielzeit war es vorbei.

Insgesamt dauerte das Match allerdings zwei Stunden länger, nachdem Bienen den Centre Court in Beschlag genommen hatten. Beim Stand von 1:1, neun Minuten waren gespielt, zog der Schwarm über den Platz und machte eine Fortsetzung des Duells zunächst unmöglich. Die Insekten hefteten sich an die TV-Kameras und attackierten auch Alcaraz.

"Ich will nicht lügen", sagte Alcaraz, "ich habe ein bisschen Angst vor Bienen. Das war mit Sicherheit das ungewöhnlichste Match, das ich je in meiner Karriere gespielt habe", erklärte der 20-Jährige. "Ich dachte, es wären nur ein paar, nicht zu viele. Aber ich sah zum Himmel und da waren Tausende, Abertausende, steckten in meinen Haaren und flogen auf mich zu. Es war verrückt."

Alcaraz, der in die Stirn gestochen wurde, trifft beim mit knapp zwölf Millionen Dollar dotierten Hartplatzturniers nun auf Australian-Open-Sieger Jannik Sinner aus Italien.

Das bisher letzte Aufeinandertreffen mit Wimbledon-Sieger Alcaraz im Viertelfinale von Melbourne hatte Zverev nach einer beeindruckenden Vorstellung noch für sich entschieden. Nun war der 26-Jährige chancenlos. In der Gesamtbilanz führt Zverev weiter, es steht 5:4.

Quelle: ntv.de, chr/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen