Großes Personalpaket adidas unterstützt Bayern
14.05.2007, 14:08 UhrHerbert Hainer, Chef des Sportartikelherstellers adidas, hat die geplanten Großinvestitionen von Fußball-Bundesligist Bayern München in neue Spieler begrüßt. "Man muss jetzt investieren", sagte Hainer in Berlin. Zwar brauche man nicht automatisch 20 bis 25 Millionen Euro für einen hochkarätigen Spieler auf den Tisch zu legen, "doch in dem ein oder anderen Fall lässt sich das nicht vermeiden", sagte der Manager bei einem Treffen von Wirtschafts-Vertretern in Berlin.
Damit signalisierte der Vorstandsvorsitzende des fränkischen Traditionsunternehmens seine Unterstützung für die Pläne des Bayern-Vorstandes. Der Rekordmeister will nach dem enttäuschenden Saisonverlauf in personeller Hinsicht einen Schnitt vornehmen und Rekordausgaben für neue Spieler tätigen. Adidas hält zehn Prozent der Anteile an der FC Bayern AG, Hainer gehört dem neunköpfigen Aufsichtsrat des Klubs um Franz Beckenbauer an.
"Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg ist natürlich aber immer erst die sportliche Leistung", betonte Hainer, der Montagabend schon wieder in München war und an der Aufsichtsratssitzung der Bayern teilnahm. Dort sollte ein Konzept zur neuen Saison vorgelegt werden.
Bislang haben die Münchner für die neue Saison Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen), Hamit Altintop (Schalke 04) und Jose Ernesto Sosa (Estudiantes de la Planta) verpflichtet. Spieler wie der italienische Weltmeister Luca Toni (AC Florenz) und Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach) werden gehandelt.
Der von Karl-Heinz-Rummenigge angeführte Bayern-Vorstand wollte dem neunköpfigen Aufsichtsrat um Franz Beckenbauer, dem auch Hainer angehört, am Montagabend in München das bislang geschürte Personal-Paket vorstellen. "Wir werden präsentieren, was klar ist", kündigte Manager Uli Hoeneß an: "Und wir werden reichlich anders bestückt sein." Der Öffentlichkeit will Hoeneß jedoch erst in zwei bis drei Wochen das "ganze Paket" mit womöglich bis zu sieben neuen Spielern vorstellen. Rummenigge sprach vorab bereits von einem Umbruch in einer "neuen Dimension".
Bisher stehen Hamit Altintop (FC Schalke 04), Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen) und der Argentinier Jos Ernesto Sosa (Estudiantes de La Plata) als Neuzugänge beim Tabellenvierten fest. Dazu gilt der vermutlich um die 20 Millionen Euro teure Transfer des italienischen Torjägers Luca Toni (AC Florenz) als sicher.
Die deutschen Nationalspieler Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach) und Miroslav Klose (Werder Bremen) werden weiterhin als Neuzugänge gehandelt. Dazu ist auch eine Rückkehr von Z Roberto aus Brasilien weiter im Gespräch. Hoeneß hatte kürzlich erklärt, dass man bisher noch alle Akteure bekommen habe, die man gewollt habe.
In der Vorwoche hatte der Manager angekündigt, für neue Spieler "Geld auszugeben, wie noch nie". Ein hoher eigener Transfererlös winkt bei dem sich abzeichnenden Wechsel des englischen Nationalspielers Owen Hargreaves zu Manchester United. Nach einem Bericht des "kicker" sollen die Bayern mit dem neuen englischen Meister inzwischen Einigung über die finanzielle Entschädigung erzielt haben. Demnach soll der deutsche Rekordmeister für den Mittelfeldspieler, der in München noch einen Vertrag bis 2010 besitzt, 25 Millionen Euro plus Zuschläge bei sportlichen Erfolgen von Manchester erhalten.
Quelle: ntv.de