Gegen "vier Plagen" Pekinger üben für Olympia
13.03.2007, 11:44 UhrChinesische Politiker mit einem Hang zur Geschichte haben vor den Olympischen Spielen noch einmal eine Liste von "vier Plagen" erstellt. So ist neben rauchen, spucken und fluchen auch das Vordrängeln verboten. Die neue Kampagne zur Verbesserung des Auftretens von Pekings rund 15 Millionen Einwohnern laufe nach Angaben aus Regierungskreisen bereits sehr gut und werde Anfang August, ein Jahr vor dem Start der Spiele, ihren Höhepunkt erreichen.
Ein "Warteschlangentag" hatte bereits stattgefunden, um den Bürgern ordentliches Anstehen beizubringen. Zuletzt waren auch Kampagnen für mehr Lächeln und gegen öffentliches Spucken gestartet worden.
Die historischen "vier Plagen" wurden noch vom früheren kommunistischen Staatschef Mao Zedong in den fünfziger Jahren eingeführt. Damals standen Ratten, Fliegen, Moskitos und Spatzen auf der Liste. Deren Ausrottung hatte damals unvorhergesehene Konsquenzen. Denn ohne Spatzen zogen Heuschreckenplagen über das Land, vernichteten die Ernte und hatten eine große Hungersnot zur Folge.
Quelle: ntv.de