Sport

2. Fußball-Bundesliga Ahlen gibt Laterne ab

Der Ball war in Rostock teilweise hart umkämpft.

Der Ball war in Rostock teilweise hart umkämpft.

(Foto: dpa)

Der FC Hansa Rostock schwebt in höchster Abstiegsgefahr. Zum Auftakt des 25. Spieltags der 2. Fußball- Bundesliga kassierte der Ostsee-Club eine bittere 0:1 (0:1)-Heimpleite gegen Rot Weiss Ahlen und hat nach acht sieglosen Spielen nur noch vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Ahlen reichte nach dem zweiten Sieg in Folge die Rote Laterne des Tabellenletzten an die TuS Koblenz weiter. Das Team von Trainer Petrik Sander verlor bei Rot-Weiß Oberhausen mit 0:2 (0:1).

Rostock hatte im Kellerduell den ersten Rückrundensieg fest eingeplant, doch Ahlen machte Hansa und dem neuen Trainer Thomas Finck einen dicken Strich durch die Rechnung. Ahlens Siegtorschütze Julian Jenner (13. Minute) verschärfte die Hansa-Krise und schoss seine Mannschaft erstmals seit dem 10. Spieltag vom Tabellenende weg. Bei der größten Chance der Rostocker, die seit fünf Partien ohne eigenes Tor sind, scheiterte Mario Fillinger (53.) an der Unterkante der Querlatte.

Das galt auch für den Ball in Oberhausen. Hier der Oberhausener Thomas Schlieter (r.) und der Koblenzer Edmond Kapllani.

Das galt auch für den Ball in Oberhausen. Hier der Oberhausener Thomas Schlieter (r.) und der Koblenzer Edmond Kapllani.

(Foto: dpa)

In Oberhausen nutzte der Gastgeber einen groben Abwehrfehler von TuS-Verteidiger Tom Geißler zum Führungstor durch Moritz Stoppelkamp (29.). Bis dahin war Koblenz die engagierte Mannschaft, aber im Angriff ohne Durchschlagskraft. Fünf Minuten vor Spielende beseitigte erneut Stoppelkamp alle Zweifel am RWO-Sieg. Oberhausen stoppte nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg die Talfahrt, für Koblenz wird nach der dritten Niederlage hintereinander die Luft im Abstiegskampf immer dünner.

Fortuna Düsseldorf verpasste einen Vereinsrekord und ließ im Aufstiegskampf wichtige Punkte liegen lassen. Die Rheinländer kamen gegen die SpVgg Greuther Fürth nur zu einem 0:0 und gaben damit nach acht Heimsiegen in Serie im eigenen Stadion wieder zwei Zähler ab. Neun Heimspiele in Folge hat die Fortuna noch nie gewonnen.

Durch das Remis verpasste es der vom Durchmarsch träumende Aufsteiger, nach Punkten zum Tabellendritten FC St. Pauli aufzuschließen. Immerhin blieb die Fortuna zum vierten Mal in den letzten fünf Spielen ohne Gegentor und zu Hause weiter ungeschlagen. Fürth, unter dem in Düsseldorf geborenen Mike Büskens bisher zweitbeste Rückrunden-Mannschaft, spielte zum dritten Mal in Folge "zu Null" und bleibt Achter.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen