Der Sport-Tag "Bach blamiert Deutschland" - Kritik am IOC-Boss wächst
13.09.2016, 21:01 Uhr
Thomas Bach ist von der Austragung der Paralympics offenbar so überrascht worden, dass in seinem Terminkalender kein Platz für einen Besuch ist.
(Foto: dpa)
Die Kritik an Thomas Bach reißt nicht ab. Als nächster hochrangiger Funktionär attackierte Aufsichtsrats-Chef Hans-Georg Näder von der Nationalen Anti Doping Agentur (Nada), zugleich Boss eines wichtigen Paralympics-Sponsors, den deutschen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komiteses (IOC) scharf für dessen Amtsführung in den vergangenen Monaten. Auch Manuela Schmermund, die Gesamt-Athletensprecherin des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) übte heftige Kritik.
- Näder sagte im Berliner "Tagesspiegel": "Bach blamiert Deutschland und beschädigt durch sein Verhalten massiv die olympische Bewegung, weil er nicht klar Position bezieht zu Korruption im IOC und zum Doping - eine Problematik, die nicht nur auf Russland beschränkt ist."
- Näder ärgert sich zudem darüber, dass Bach "es nicht mal geschafft" habe, die Paralympics bei seiner Rede auf der Schlussfeier der Olympischen Spielen in Rio "auch nur zu erwähnen". Das wäre üblich.
- Schmermund schimpfte derweil, Bach habe "gefälligst hier aufzutauchen. Das ist schädigend für sein Amt, aber auch für das Ansehen von Deutschland. Er soll sich mal erinnern, wo er herkommt. So was macht man nicht. Wenn er uns schon nicht bei der Abschlussfeier erwähnt, dann soll er wenigstens hierherkommen. Aber jetzt will ich ihn auch nicht mehr hierhaben."
Laut IOC allerdings lässt Bachs Terminlage keinen Besuch bei den Paralympics zu. Gemutmaßt wird, dass Bach Brasilien ferngeblieben ist, um nicht im Ticketskandal um seinen engen Vertrauten Pat Hickey aussagen zu müssen.
Quelle: ntv.de