Mittwoch, 05. November 2025Der Sport-Tag

07:59 Uhr

Kimmich außer Puste: "Dachte, ich kippe gleich um"

Nach dem umkämpften 2:1-Sieg seines FC Bayern fand Joshua Kimmich wieder genug Luft, um zu sprechen. Zwischenzeitig sah es bei dem Vize-Kapitän ganz anders aus, wie er bei Prime Video bekannte: "Nach 25 Minuten habe ich mal nach oben geguckt und gedacht, ich kippe gleich um." Die Intensität des Spiels in der Champions League bei Paris Saint-Germain war immens hoch, der FC Bayern dominierte von Beginn an - und belohnte sich mit dem 2:0 zur Halbzeit-Pause.

Kimmich zufolge war die erste Hälfte "eine der intensivsten Halbzeiten meiner Karriere. Speziell diese Halbzeit war herausragend gut von uns". Weil Doppeltorschütze Luis Díaz nach dem harten Einsteigen gegen Achraf Hakimi noch vor der Pause mit Rot vom Platz gestellt wurde, mussten die Münchner lange zu Zehnt gegenhalten. "Am Ende war es wenig nach vorne, wir haben es dann trotzdem ganz gut verteidigt. Es war jetzt nie so das Gefühl, dass wir fünf Minuten geschwommen sind", so Kimmichs Urteil.

07:46 Uhr

Topform von deutschem Europameister wird nicht belohnt

Die Orlando Magic um die Basketball-Europameister Franz Wagner und Tristan da Silva haben in der NBA nach zuletzt zwei Siegen gegen die Atlanta Hawks verloren. Beim 112:127 fanden die Gäste keine Handhabe gegen Atlanta und lagen nach einer 8:6-Führung im ersten Viertel durchgehend hinten. Im Schlussabschnitt bauten die Hawks ihren Vorsprung sogar auf zwischenzeitlich 25 Punkte aus und verdienten sich ihren vierten Sieg im achten Spiel. Orlando steht nach acht Partien nun bei drei Siegen und fünf Niederlagen.

Nach Paolo Banchero (22 Zähler) bester Werfer für Orlando war da Silva mit seinem ersten 20-Punkte-Spiel der Saison. Als Einwechselspieler kam er zudem auf vier Rebounds und zwei Vorlagen. Wagner verbuchte 18 Punkte, 6 Rebounds und 2 Vorlagen.

07:08 Uhr

"Sinnlos": Manuel Neuer wundert sich über Schiedsrichter

Manuel Neuer musste sich auf den langen Weg von seinem Tor zu Schiedsrichter Maurizio Mariani machen. Bis auf Höhe der Mittellinie am Spielfeldrand. Und das alles, damit der Unparteiische dem Kapitän des FC Bayern eine kurze Erklärung gab. Worüber? Neuer wurde als Erstes darüber informiert, dass Luis Díaz vom Platz fliegen wird. Das Foul des Kolumbianers an PSG-Star Achraf Hakimi hatte Mariani nach VAR-Eingriff gecheckt und sich von Gelb auf Rot umentschieden.

Doch nachdem sich Mariani die Szene am Bildschirm angeschaut hatte, zeigte er nicht einfach Díaz die veränderte Karte, sondern beorderte erst Neuer ins Zentrum des Geschehens. "Das war meiner Meinung nach ein bisschen sinnlos, weil er mir einfach nur die Entscheidung mitgeteilt hat. Dann soll er ihn vom Platz stellen, aber er braucht mich nicht aus dem Tor holen", sagte Neuer nach der Partie bei Prime Video. Zumal mit Joshua Kimmich der stellvertretende Kapitän, der für die Kommunikation mit dem Schiedsrichter zuständig ist, in der Nähe von Mariani stand. "Dafür haben wir ja den Kapitän, der auf dem Pitch ist. Mit dem kann man das kommunizieren", so Neuers Urteil.

06:54 Uhr

Trotz Draisaitls Treffer: Edmonton verliert im Penalty-Schießen

Trotz eines Treffers von Eishockey-Star Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers in der NHL die zweite Niederlage in Folge kassiert. Bei den Dallas Stars unterlagen die Kanadier mit 3:4 im Penalty-Schießen. Draisaitl erzielte in der regulären Spielzeit seinen zehnten Saisontreffer und behielt auch im Shootout die Nerven - und doch reichte es nicht. Die Oilers waren im ersten Drittel durch Tore von Wassili Podkolzin (4.) und Draisaitl (8.) in Führung gegangen, gaben den Vorsprung jedoch im Schlussdrittel noch her. Im Penalty-Schießen scheiterten Connor McDavid und Ryan Nugent-Hopkins für Edmonton, Wyatt Johnston erzielte den Siegtreffer für die Gastgeber.

John-Jason Peterka gewann derweil mit Utah Mammoth bei seinem Ex-Klub Buffalo Sabers mit 2:1 nach Verlängerung, der Stürmer blieb ohne Torerfolg. Auch Ex-Bundestrainer Marco Sturm fuhr mit den Boston Bruins bei den New York Islanders einen 4:3-Sieg im Penalty-Schießen ein. Für den deutschen Coach war es der vierte Erfolg in Serie. Moritz Seider und die Detroit Red Wings verloren bei den Las Vegas Golden Knights mit 0:1.

06:22 Uhr

Krücken nach Rot-Foul: Hakimi weckt Erinnerungen an Musiala

Diesmal erwischte es Paris Saint-Germain ganz schlimm beim Wiedersehen mit dem FC Bayern München. Achraf Hakimi humpelte nach dem 1:2 des Titelverteidigers in der Champions League gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister an Krücken und mit einem Spezialschuh am linken Fuß aus dem Prinzenpark-Stadion - und das auch noch an seinem 27. Geburtstag.

"Das Wichtigste ist, dass wir sehr hoffen, dass es Hakimi schnell wieder besser geht", sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany nach dem Spiel. Dieser Wunsch wird sich wohl nicht erfüllen. Nach den ersten Einschätzungen wird der Ex-Dortmunder Hakimi lange ausfallen. "Fußball ist ein Kontaktsport. Es ist schade für Hakimi", sagte PSG-Trainer Luis Enrique. Er erinnerte ebenso wie Kompany nach dem Spiel an das umgekehrte Erlebnis der Bayern mit Jamal Musiala. Der Münchner Nationalspieler hatte sich vor vier Monaten in Atlanta bei der Klub-WM im verlorenen Viertelfinale gegen PSG schwer am linken Bein verletzt. Der damalige PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma war bei einem intensiven Zusammenprall voll auf Musialas Bein gefallen. Der 22-Jährige kann immer noch nicht wieder spielen.

05:47 Uhr

Auf den Hund gekommen: Legende überrascht mit tierischer Kuriosität

Kuriose Behauptung von NFL-Legende Tom Brady: Der siebenmalige Super-Bowl-Sieger erklärte am Dienstag, sein Hund sei ein Klon. Um präzise zu sein: Sein aktueller Hund Junie sei ein Klon seiner verstorbenen Hündin Lua. Brady, der nach seinem Karriereende unter anderem als hochbezahlter TV-Experte und Mitbesitzer der Las Vegas Raiders dem American Football verbunden geblieben ist, tat dies in einer Erklärung eines Biotech-Start-up-Unternehmens, das er just an diesem Tag übernommen hatte.

Der frühere Star-Quarterback Brady gab an, mit Colossal zusammengearbeitet zu haben, um den 2023 verstorbenen Familienhund zu klonen. "Ich liebe meine Tiere", so Brady in der vom Unternehmen veröffentlichten Erklärung: "Sie bedeuten mir und meiner Familie alles. Vor einigen Jahren arbeitete ich mit Colossal zusammen und nutzte deren nicht-invasive Klontechnologie. Dazu wurde unserem alten Familienhund kurz vor ihrem Tod einfach Blut abgenommen." Der Hund war ein Pitbull-Mischling. Lua wurde von Brady und seiner Ex-Frau Gisele Bündchen adoptiert. Das Paar ließ sich 2022 scheiden, Lua starb im Dezember 2023.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen