Der Sport-Tag Berlin legt fest, wann Zuschauer wieder zum Sport dürfen
21.04.2020, 18:41 Uhr
Bis die Hertha-Fans ihre Mannschaft wieder live sehen, dürfte es noch dauern.
(Foto: imago images/Nordphoto)
Öffentliche Sportveranstaltungen dürfen in Berlin bis zum 24. Oktober nur ohne Zuschauer stattfinden. Das sagte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) nach der Senatssitzung zur Corona-Krise. Dies sei im Rahmen der Konferenz der Ministerpräsidenten noch zu konkretisieren. Bei einem Verbot von Zuschauern müssten auch die Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC und der 1. FC Union mögliche Heimspiele bis in den Oktober hinein ohne Publikum austragen. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller betonte bei einer Pressekonferenz: "Wir wollen diese Anzahl von Menschen nicht zulassen an einem Ort, dann trifft das natürlich auch die Ligaspiele." Der SPD-Politiker betonte aber auch, dass es dazu "eine bundesweite Verständigung" geben müsse zwischen der Politik und der Liga, "wie man damit vernünftig umgeht. Ob man solche Geisterspiele zulässt oder nicht und in welchem Rahmen das dann stattfindet." Dies habe Berlin "nicht alleine oder isoliert" geregelt.
Quelle: ntv.de