Der Sport-Tag "Beschämend": Regeländerung sorgt bei Biathlon-WM für Ärger
10.02.2023, 08:53 UhrEine Regeländerung des Biathlon-Weltverbandes hat bei der Weltmeisterschaft in Oberhof für Aufregung und Kritik gesorgt. "So wurde es noch nie erklärt!!! Es ist beschämend. Die IBU muss eine Selbstprüfung vornehmen", twitterte Norwegens Herren-Coach Siegfried Mazet.
Was war passiert? Die IBU hatte vor dem Sprint der Frauen am heutigen Freitag (14.30 Uhr/ZDF und Eurosport) mitgeteilt, dass aufgrund einer im Sommer verabschiedeten neuen Regel mehr Startplätze pro Nation möglich sind. Aber einige Verbände, darunter Topnationen wie Schweden und Norwegen, hatten die Regel anders interpretiert als die IBU - und zwar zu ihren Ungunsten. "Die Regelsituation ist so, dass sie neben der Grundanzahl von vier pro Nation davon spricht, dass ein fünfter Starter möglich ist, sofern die jeweilige Nation Athleten innerhalb der Top 15 des Gesamtweltcups hat", hatte Sportdirektor Biathlon, Felix Bitterling, nach der Bekanntgabe des deutschen Kaders mitgeteilt.
Hat man den Titelverteidiger oder den Olympiasieger in seinen Reihen, können es maximal sogar sechs Plätze sein. Das wäre bei den schwedischen Männern so gewesen, die aber im Sprint nur fünf ins Rennen schicken. "Diese Regel ist so neu, dass wir und viele andere Länder sie noch nicht kannten", sagte der deutsche Cheftrainer Johannes Lukas. Und niemand habe die Regel so verstanden wie die IBU.
Quelle: ntv.de