Der Sport-Tag Betrüger haben es aufs DFB-Pokalfinale abgesehen
22.05.2025, 06:33 UhrAuf den letzten Drücker doch noch zum DFB-Pokalfinale nach Berlin? Mit einer im Internet erworbenen Eintrittskarte doch noch im Stadion sitzen, wenn der VfB Stuttgart am Samstag (20 Uhr/ZDF, Sky und im Liveticker bei ntv.de) gegen Arminia Bielefeld den Pokalsieg feiern will? Für Fans mag das verlockend klingen. Aber der schwäbische Fußball-Bundesligist warnt ausdrücklich davor, Tickets auf dem Schwarzmarkt oder auf anderen nicht autorisierten Wegen zu erwerben.
"In den meisten Fällen handelt es sich um Fake-Angebote oder gefälschte beziehungsweise ungültige Tickets", teilte der Verein mit. "Ein Ersatzticket kann grundsätzlich nicht ausgestellt werden."
Gemeinsam mit Rechtsanwälten und abgestimmt mit dem Deutschen Fußball-Bund gehe der Verein gegen angebliche Ticketverkäufer vor, teilte der VfB mit. Tickets auf Plattformen wie Ebay, Kleinanzeigen oder viagogo anzubieten, weiterzugeben und dabei Gewinn zu erzielen, sei nicht erlaubt. Auch Arminia Bielefeld will nach eigenen Angaben gegen mögliche illegale Ticketverkäufe vorgehen.
Quelle: ntv.de