Der Sport-Tag Boykott-Drohung: IOC schickt deutlichen Brief an die Ukraine
09.02.2023, 16:57 UhrDas Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die Drohung eines Olympia-Boykotts durch die Ukraine erneut kritisiert und als "verfrüht" bezeichnet. Eine Teilnahme von neutralen Athleten mit einem russischen oder belarussischen Pass an den Olympischen Spielen 2024 in Paris sei noch nicht konkret diskutiert worden, hieß es in einem fünfseitigen Brief an Sportminister und NOK-Chef Wadym Hutzajt, der vom IOC-Präsidenten Thomas Bach unterzeichnet ist und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. "Darum ist Ihr Brief an die NOK's, die internationalen Verbände, IOC-Mitglieder und künftige Olympia-Gastgeber zu diesem verfrühten Stadium von der großen Mehrheit als Versuch wahrgenommen worden, durch öffentlichen Druck die Meinungsbildung zu beeinflussen und zumindest extrem bedauerlich", hieß es in dem Schreiben.
Eine Boykott-Drohung, wie sie das ukrainische Nationale Olympische Komitee in Betracht ziehe, gehe gegen die Grundlagen der Olympischen Bewegung und der Prinzipien, für die sie stehe, hieß es weiter. Bach erinnerte wiederholt daran, dass die Ukraine dafür von der großen Mehrheit der olympischen Interessengruppen keine Unterstützung oder Solidarität bekomme. "Und wie die Geschichte gezeigt hat, haben frühere Boykotte nicht die politischen Ziele erreicht und nur dazu gedient, die Athleten der boykottierenden NOK's zu bestrafen."
Quelle: ntv.de