Der Sport-Tag Bundesregierung will E-Sport aufwerten
10.09.2025, 22:12 UhrE-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können - und so Zugang zu Steuerbefreiungen und Fördermitteln bekommen. Das hat das Kabinett in Berlin auf den Weg gebracht, als nächstes geht das entsprechende Gesetz in den Bundestag.
E-Sport sei ein wichtiges Element der Jugend- und Alltagskultur, betonte ein Sprecher von Vizekanzler Lars Klingbeil. "Um den E-Sport herum ist ein Ökosystem aus Ligen und Turnieren, Athletinnen und Athleten, Teams, Vereinen und Veranstaltern entstanden. Das wollen wir stärker fördern."
Der Branchenverband Game erklärte, damit könnten sich die Vereine endlich gemeinnützig engagieren. "Der heutige Kabinettsbeschluss ist das lang erwartete und wichtige Signal für den E-Sport-Standort Deutschland." Der deutsche E-Sport-Bund betonte, die Entscheidung schaffe Chancengleichheit mit traditionellen Sportvereinen. Die E-Sport-Vereine könnten nun besser fördern, ausbilden und integrative Arbeit leisten.
Quelle: ntv.de