Der Sport-Tag DFB-Abwehrchef muss um seinen Job bangen
10.09.2025, 10:46 UhrBei der Blamage des DFB-Teams gegen die Slowakei fällt Antonio Rüdiger vor dem 1:0 durch Pomadigkeit und Langsamkeit auf. Und nicht nur dort ist man nicht zufrieden mit dem Job des 32-Jährigen - die Gerüchte mehren sich, dass Rüdiger bei Real Madrid vor dem Aus steht. So berichten die "Marca" und das Portal "Don Balon", dass der zum nächsten Sommer auslaufende Vertrag des Innenverteidigers nicht verlängert werden soll.
Im Sommer 2026 wolle man "die Abwehr umgestalten und in einen Generationswechsel investieren", heißt es beim Portal. Unter dem neuen Trainer Xabi Alonso hat der Deutsche noch nicht den besten Stand. Nach seiner Knie-Operation im April und seiner Rotsperre im ersten LaLiga-Saisonspiel kam er nur im zweiten Saisonspiel beim 3:0-Sieg gegen Real Oviedo zum Einsatz, gegen Mallorca musste er zusehen. Der zur neuen Spielzeit verpflichtete spanische Nationalspieler Dean Huijsen verpasste hingegen noch keine Minute. Der 20-Jährige dürfte auch künftig gesetzt sein. Auch der 27-jährige Brasilianer Eder Militao scheint aktuell klar die Nase vor Rüdiger zu haben.
Quelle: ntv.de