Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Plan: Morten Olsen statt Klinsmann und Löw

Morten Olsen sollte 2004 Bundestrainer werden.

Morten Olsen sollte 2004 Bundestrainer werden.

(Foto: dpa)

Morten Olsen hatte vor 15 Jahren ein Angebot als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu arbeiten. Das berichtete der 102-fache dänische Nationalspieler und spätere Coach einen Tag vor seinem 70. Geburtstag in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstag).

  • "Nach der EM in Portugal sollte ich Nachfolger von Rudi Völler werden. Franz Beckenbauer hat mich 2004 angesprochen und mir das Angebot unterbreitet", sagte Olsen. Die deutsche Nationalmannschaft war bei dem Turnier ohne einen Sieg in drei Spielen bereits in der Vorrunde gescheitert.
  • Doch Olsen lehnte das Amt des Bundestrainers ab. "Ich habe mich entschieden, Nationaltrainer in Dänemark zu bleiben. Wir hatten damals eine gute Generation. Ich wollte in meiner Heimat etwas erreichen", begründete er seine Entscheidung.
  • Stattdessen übernahmen Jürgen Klinsmann und sein Assistent Joachim Löw die Aufgabe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen