Der Sport-Tag Deutsche Kombinierer rocken das Sprungtraining
12.02.2018, 10:33 UhrSprungprobleme? Die sind bei den deutschen Nordischen Kombinierer offenbar Vergangenheit: Beim zweiten von drei Trainingsblöcken sprang Olympiasieger Eric Frenzel auf 108 Meter und ließ damit die Konkurrenz hinter sich.
- Seine Teamkollegen Björn Kircheisen mit einer Weite von 101 Metern und Vinzenz Geiger, der 104 Meter sprang, landeten auf den Rängen zwei und drei. Fabian Rießle als Sechster und Johannes Rydzek auf Rang acht komplettierten ein gutes Teamergebnis.
- Weil auf der Anlage im Alpensia Nordic Park starker Wind herrschte, konnte nur einer von drei geplanten Probesprüngen für das erste olympische Einzel an diesem Mittwoch (ab 7 Uhr) stattfinden. Rießle sagte dazu: "Wenn man da oben auf dem Balken sitzt, wackelt der komplette Turm."
- "Ich fühle mich gut. Die Sprünge, die wir bisher gemacht haben, waren auf ordentlichem Niveau", sagte Fahnenträger Frenzel.
- Diese Ehre könnte übrigens ein gutes Omen für ihn sein: Er ist der achte Fahnenträger in Deutschlands Winterspiel-Historie - und nur zwei seiner Vorgänger gewannen anschließend keine Medaillen (Hilde Gerd und Jochen Behle). Vier Athleten - die Biathleten Mark Kirchner und Kati Wilhelm, Bobfahrer André Lange sowie Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch - gewannen sogar Gold.
- Die härtesten Rivalen der Deutschen - die Norweger und der Japaner Akito Watabe - hatten das Training allerdings ausgelassen.
Update, 10:48 Uhr: Im ersten Wettkampf der Kombinierer muss Björn Kircheisen zuschauen. "Kiche war heute verbessert, wird aber nicht zum Einsatz kommen", sagt Bundestrainer Hermann Weinbuch. Es werden also Eric Frenzel, Johannes Rydzeck, Fabian Rießle und Vinzenz Geier antreten.
Quelle: ntv.de