Der Sport-Tag Deutscher Biathlon-Staffel winkt Olympia-Gold - von 2014
15.02.2020, 11:01 Uhr
Sollte Russland disqualifiziert werden, würden die deutschen Biathlon-Herren nachträglich aufs Goldtreppchen von Sotschi hochrücken.
(Foto: imago/GEPA pictures)
Olympisches Staffel-Gold mit sechs Jahren Verspätung könnte es für die deutschen Biathleten Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp geben. Der Grund: Der Biathlon-Weltverband (IBU) befand den Russen Jewgeni Ustjugow des Dopings für schuldig. Neben einer Zweijahressperre verhängte die IBU als weitere Sanktion auch die Annullierung aller Ergebnisse des 34-Jährigen vom 27. August 2013 bis zum Ende der Weltcupsaison 2013/14 für ungültig - und damit auch seine Ergebnisse bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi.
Dort hatte Ustjugow zum russischen Sieg-Quartett gehört. Sollte das Internationale Olympische Komitee der IBU-Entscheidung folgen und Ustjugows Disqualifizierung übernehmen, würde den Russen das Olympia-Gold aberkannt werden. Ustjugow kann aber innerhalb von 21 Tage Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof Cas einlegen. Neben Ustjugow wurde am Samstag auch Olympiasiegerin Swetlana Slepzowa wegen Dopings im Zeitraum zwischen dem 22. März 2013 bis Ende der Saison 2013/14 für zwei Jahre gesperrt. Beide haben Doping immer bestritten und ihre Karrieren bereits beendet.
Quelle: ntv.de