Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Doping-Skandal erschüttert die Niederlande

Nun haben auch die Niederlande ihren Doping-Skandal. Der Mediziner Peter Janssen, 75 Jahre alt, hat mit der Tageszeitung "De Volkskrant" gesprochen und gesagt, Sportler jahrelang mit Dopingmitteln versorgt zu haben.

  • Olympisches Gold in Athen: Leontien van Moorsel im Jahr 2004.

    Olympisches Gold in Athen: Leontien van Moorsel im Jahr 2004.

    (Foto: imago/Laci Perenyi)

    Zu seinen Kunden soll auch das niederländische Radsportidol Leontien van Moorsel gehört haben, viermalige Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin.
  • Van Moorsel habe in den Monaten vor den Olympischen Spielen 2000 in Sydney, wo sie drei Goldmedaillen gewann, von ihm Epo erhalten, sagte Janssen.
  • "Sie und ihr Mann Michael Zijlaard kamen außerhalb der Sprechstunden. Gegen Ende der Gespräche fragten sie, ob es möglich sei, eine Kur zu versuchen", sagte Janssen, ehemaliger Arzt mehrerer Radsport-Profiteams, unter anderem PDM, BankGiroLoterij oder Vacansoleil.
  • In seiner Hausarztpraxis in Deurne habe er dem Ehepaar erklärt, wie das Mittel anzuwenden sei.
  • Van Moorsel bestritt indes Epo-Konsum und dementierte die Vorwürfe.
  • "Die Veröffentlichung hat mich unangenehm überrascht. Ich erkenne mich nicht in dem, was er in dem Artikel beschreibt und es überrascht mich, dass er jetzt diese Äußerungen macht."
  • Der Zukunft des Radsports ist keinesfalls gedient mit diesen Verdächtigungen", sagte die 47-Jährige: "Ich habe weiter kein Bedürfnis, noch darauf zu reagieren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen